Fast ein Jahr lang führte Tyschtschenko unter dem Deckmantel der nicht existierenden TSK Inspektionen durch

Der aus „Diener des Volkes“ ausgeschlossene Volksabgeordnete Mykola Tyschtschenko berichtete auch nach Beendigung seiner Tätigkeit weiterhin über Inspektionen verschiedener Institutionen im Rahmen der Arbeit der Temporären Untersuchungskommission (TCC) zur Abholzung.

Im Oktober 2022 initiierte Tyschtschenko die Gründung des TSC „National Resource“, das den Dokumenten zufolge mögliche Fakten ineffizienter Aktivitäten der staatlichen Forst- und Wasserressourcenbehörden und der staatlichen Ökoinspektion untersuchen sollte.

Im Rahmen dieses TSC berichtete Tyschtschenko über Feldbesprechungen, Inspektionen von Forstbetrieben und Untersuchungen zu illegaler Abholzung. Für seinen TSK fertigte er sogar eine spezielle Uniform an, ähnlich der, die die Sicherheitskräfte tragen.

Anfang Mai 2023 stimmte die Werchowna Rada dem Zwischenbericht der Forstkommission nicht zu und ihre Tätigkeit wurde eingestellt.

Trotzdem führte Mykola Tyschtschenko unter Berufung auf die TSK weiterhin Inspektionen verschiedener Institutionen durch und informierte in seinen sozialen Netzwerken aktiv darüber.

Es ist erwähnenswert, dass die Mitglieder der TSK gegen Vorlage der Bescheinigung des Volksabgeordneten und im Auftrag der Kommission freien Eintritt in alle Institutionen haben, unabhängig von deren Eigentumsform und Geheimhaltungsregime. Allerdings führte Tyschtschenko solche Aktionen durch, ohne offizielles Mitglied einer Kommission zu sein.

Im Juli letzten Jahres gab Tyschtschenko bekannt, dass er zusammen mit der Nationalpolizei eine Bot-Farm in einem der Kiewer Büros aufgedeckt habe, und wies darauf hin, dass er diese Informationen aus Bürgeraufrufen an TSK „Natsresurs“ erhalten habe.

Im Laufe des Jahres schrieb der Volksabgeordnete regelmäßig über die Aufdeckung von Callcentern und Bot-Farmen in verschiedenen Städten der Ukraine im Rahmen der Arbeit der längst nicht mehr existierenden TSK zur Entwaldung. Darüber hinaus berichtete Tyschtschenko unter dem Deckmantel von TSK auch über Inspektionen von Infrastruktureinrichtungen.

Tyschtschenko geriet kürzlich in den Mittelpunkt eines Skandals, weil in einem Video zwei getarnte Personen aus seinem Gefolge mitten auf der Straße einen Mann in Zivil festnahmen. Tyschtschenko erklärte, dass der Konflikt in Dnipro „bei Durchsuchungen betrügerischer Bot-Farmen“ entstanden sei.

Gegenwärtig wurde der Volksabgeordnete des rechtswidrigen Freiheitsentzugs verdächtigt und das Gericht schickte ihn unter Hausarrest.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...