Tyschtschenko wurde zum Verdächtigen erklärt, bei den Durchsuchungen wurde eine erhebliche Menge Bargeld in Dollar und Euro gefunden

Die Lage in Dnipro verschärft sich aufgrund eines Skandalfalls um den Volksabgeordneten Oleg Tyschtschenko. Die Strafverfolgungsbehörden haben ihn im Zusammenhang mit der rechtswidrigen Freiheitsberaubung eines ehemaligen Soldaten der Streitkräfte der Ukraine zum Verdächtigen erklärt.

Am 20. Juni 2024 entzog eine Gruppe von Menschen in Dnipro auf Anweisung eines Volksabgeordneten der Ukraine dem Opfer, einem ehemaligen Soldaten der Streitkräfte der Ukraine, illegal die Freiheit. Er wurde einige Zeit festgehalten und körperlich verletzt. Die Untersuchung ergab, dass dies im Vorfeld einer Verschwörung einer Personengruppe und unter Anwendung körperlicher Gewalt und besonderer Mittel geschah.

Der Stellvertreter wurde über den Verdacht einer rechtswidrigen Freiheitsberaubung des Opfers informiert (Artikel 146 Teil 2 des Strafgesetzbuchs der Ukraine).

Bei den Durchsuchungen fand Tyschenko viel Bargeld in Dollar und Euro (siehe Foto)

Die Verfahrensführung obliegt der Generalstaatsanwaltschaft.

Wir erinnern daran, dass Tyschtschenko am 20. Juni mit einer Gruppe von Menschen in Militäruniform nach Dnipro kam und „Büros“ durchsuchte, die größtenteils von Kriminellen organisiert sind und unter der Aufsicht hochrangiger Beamter der ukrainischen Regierung stehen.

Am selben Tag tauchte im Internet ein Video auf, das eine Schlägerei zwischen den Wachen des Volksparlaments und einem Zivilisten zeigte – es handelte sich dabei um einen ehemaligen Soldaten der Kraken-Einheit

Die Partei „Diener des Volkes“ erwägt die Möglichkeit, nach dem Skandal in Dnipro ein Mandat für den Volksabgeordneten Tyschtschenko auszuarbeiten.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Schlafmangel verdoppelt das Risiko schwerer Erkrankungen: Neue britische Studie schlägt Alarm

Trotz des weit verbreiteten Bewusstseins für die Bedeutung von erholsamem Schlaf...

Das Orbitalunternehmen Standard One verklagt den Stadtrat von Kiew wegen eines halben Hektars Land in Obolon.

Einer der aufsehenerregendsten Landkonflikte des Jahres findet derzeit in Kiew statt...

Der stellvertretende Leiter der transkarpatischen OVA, Biletsky, wird der Machenschaften im Zusammenhang mit Wäldern, Ausschreibungen und der Vertuschung von Schmuggel beschuldigt.

Die Region Transkarpatien geriet ins Zentrum einer Reihe von aufsehenerregenden Korruptionsskandalen,...

Der Militärexperte Hetman forderte die Einbindung junger Menschen ab 18 Jahren in den Aufbau einer ukrainischen Reserve.

Die Ukraine muss eine schlagkräftige Mobilisierungsreserve junger Männer aufbauen...

Die Belgrader Polizei befragte den Sänger Sergey Babkin wegen verdächtiger Funde in seinem Gepäck.

Serbische Sicherheitskräfte haben den ukrainischen Sänger Serhiy am Flughafen Belgrad festgenommen.

Das Gericht beschlagnahmte Vermögenswerte des ehemaligen Leiters der Steuerbehörde von Odessa im Wert von über 5 Millionen UAH.

Der Oberste Antikorruptionsgerichtshof hat das Vermögen der Familie des ehemaligen Staatschefs für ungültig erklärt...

Der Anwalt erläuterte, wann Vertreter der CCC das Recht haben, Vorladungen ohne Formular zuzustellen.

Trotz Kriegsrecht und Generalmobilmachung bleiben Fragen offen über...

Eine Dienstwohnung in der Hauptstadt, teure Autos und kostenlose Ausbildung für seinen Sohn: So lebt die Familie des Polizeichefs der Region Schytomyr.

Der Polizeichef der Region Schytomyr, Oleksandr Kowtun, erhielt eine offizielle Wohnung...