In Kiew wurde ein Vertriebsnetz für Waffen und Sprengstoffe aufgedeckt: Ein Arsenal im Wert von 1,7 Millionen Griwna wurde beschlagnahmt

Der Kiewer Polizei gelang es, den Vertriebskanal für Waffen und Sprengstoffe zu eliminieren und drei Personen festzunehmen, die am illegalen Handel beteiligt waren. Als Ergebnis der durchgeführten Durchsuchungen wurde eine erhebliche Menge gefährlicher Güter im Gesamtwert von etwa 1,7 Millionen Griwna beschlagnahmt.

Dies wird von der Nationalpolizei der Ukraine gemeldet.

Es wird darauf hingewiesen, dass die drei Komplizen ein „Geschäft“ für den illegalen Verkauf von automatischen Waffen, Sprengstoffen und Patronen verschiedener Kaliber gegründet haben. Waffen wurden in der Hauptstadt nur bei persönlichen Treffen verkauft und auf dem Territorium der Region Kiew versteckt. Den Tätern drohen bis zu sieben Jahre Haft.  

Nach Angaben des Abteilungsleiters Vadym Kolomiets sind drei Einwohner der Region Kiew im Alter von 36 bis 41 Jahren an diesem Verbrechen beteiligt:

Einer der Angeklagten suchte über seine Bekannten nach „Kunden“ aus verschiedenen Regionen des Landes, die Waffen und Munition kaufen wollten. Später kam der Käufer nach Kiew, wo ihm die Beteiligten bei persönlichen Treffen die ausgewählte „Ware“ gegen Bargeld verkauften,

- sagte Kolomiets.

Es wurde festgestellt, dass die Verschwörer im Interesse der Verschwörung ein illegales Arsenal in den Gehöften und Garagen ihrer Verwandten und Bekannten, die in der Region Kiew leben, versteckten und es in der Hauptstadt verkauften. Daher wurden bei den Durchsuchungen mehr als 16.000 Patronen verschiedener Kaliber, 132 Granatwerferschüsse, 69 Granaten, 2 Panzerabwehrminen, 4 reaktive Panzerabwehrgranaten, 2 automatische Waffen, 1 Maschinengewehr und 5 kg Artilleriepulver beschlagnahmt . Nach den Preisen des „Schwarzmarktes“ beträgt der Wert des beschlagnahmten Gegenstands fast 1,7 Mio. Hrywnja.

Die Ermittler informierten einen der Täter über den Verdacht gemäß Teil 1 des Art. 263 des Strafgesetzbuches der Ukraine – illegaler Umgang mit Waffen, Munition oder Sprengstoff. Derzeit wird die Frage der Verdachtsmeldung an andere Beteiligte geklärt. Gemäß der Sanktion des Artikels drohen ihnen für ihre Tat bis zu sieben Jahre Haft. Die Polizei führt weiterhin Maßnahmen durch, um die Herkunft von Waffen und Munition sowie mögliche Komplizen der Festgenommenen festzustellen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Der wegen Bestechung verurteilte Richter Makuha verlor zum zweiten Mal sein Amt: Einzelheiten zu den Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs

Der Hohe Justizrat hat einstimmig einen Richter des Solomyanskyi-Bezirksgerichts in Kiew entlassen...

Die Ladenkette UVAPE verkauft verbotene Flüssigkeiten unter dem Deckmantel des Abgeordneten Kostyukh.

Nach dem Verbot von aromatisierten Flüssigkeiten und einer Reihe von E-Zigaretten-Typen...

Die Ukraine hat die Bedingungen des Entwurfs des „Friedensplans“ überarbeitet.

Die Ukraine hat einen der Punkte des Entwurfs wesentlich geändert...

21. November: Was die Ukrainer und die ganze Welt heute feiern

Der 21. November ist einer der wichtigsten Termine für die Ukrainer...

Wetter am 21. November: Regen in der gesamten Ukraine und nasser Schnee im Westen

Eine neue Niederschlagswelle wird vor dem Wochenende weite Teile der Ukraine erfassen….

Experten haben die schlechteste Schlafposition benannt

Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, dass ihre Lieblingspose...

Der ehemalige Direktor von Spetstechnoexport, Barbul, gründete trotz des Gerichts ein Unternehmen in Warschau.

Der ehemalige Direktor des Staatsunternehmens „Spetstechnoexport“, Pavlo Barbul, dem der Oberste Gerichtshof...

Verdeckte Razzien: Wie die Tarpan-Struktur es schaffte, juristische Entscheidungen über Unternehmensrechte zu verhindern

Der ehemalige stellvertretende Stadtrat von Odessa, Ruslan Tarpan, der...