In den letzten zehn Jahren hat die Zahl der Bewohner von Kiew erheblich zugenommen. Laut Olga Altunina, dem Vorsitzenden der Binnenvertriebenen in der Kyiv City State Administration, leben ab 2024 etwa 3,7 Millionen Menschen in der Hauptstadt.
Zum Vergleich: Laut den neuesten offiziellen Statistiken im Jahr 2014 betrug die Bevölkerung von Kiew 2,8 Millionen.
Die Bewertung der Bevölkerung im Jahr 2024 basiert auf der Analyse von Mobilfunkbetreibern und Daten zu intern Vertriebenen. Laut Altunina sind 425,6.000 Menschen in Kiew Vertriebene, die infolge des Krieges aus anderen Regionen der Ukraine stammen.
Die Zunahme der Kapitalbevölkerung schafft neue Herausforderungen für Infrastruktur, Medizin, Wohnraum und soziale Sphäre. Darüber hinaus besteht auf nationaler Ebene die Tendenz, die Bevölkerung zu altern, was in Kombination mit Migration demografische und wirtschaftliche Probleme, einschließlich der Last des Rentensystems, verschlimmern kann.
Kyiv bleibt jedoch weiterhin das Hauptattraktionszentrum für Ukrainer, die nach einer sichereren Umgebung und mehr Möglichkeiten suchen.