In Kiew werden sechs Mini-KWK-Anlagen entstehen, die bei Stromausfällen helfen werden

Kiew bereitet sich auf die Installation neuer Energieanlagen vor, die erhebliche Investitionen in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro erfordern werden. Den Planungen zufolge wird die Umsetzung dieses Projekts 12 bis 15 Jahre dauern. Der stellvertretende Bürgermeister und Sekretär des Stadtrats, Wolodymyr Bondarenko, gab die Genehmigung des Plans zur Installation von sechs Mini-Wärmekraftwerken (Mini-KWK) in den Schlafgebieten der Stadt an beiden Ufern des Dnjepr bekannt.

Der Plan sieht die Schaffung individueller Heizräume sowohl für mehrere Gebäude als auch für einzelne Wohneinheiten vor. Der Bürgermeister der Stadt, Vitalii Klitschko, hat zu diesem Thema bereits ein Mandat erteilt, und die Beamten arbeiten an einem Programm für Mehrfamilienwohnanlagen.

Der Plan, zusätzliche Wärmekraftwerke mit einer Leistung von 20 MW bis 324 MW zu installieren, wurde auf der Sitzung am 16. Mai 2024 von 85 Abgeordneten des Kiewer Stadtrats unterstützt. Dieses Projekt umfasst Ausgaben von bis zu 1,2 Milliarden Euro und wird voraussichtlich innerhalb von 12 bis 15 Jahren umgesetzt.

Petro Panteleev, der stellvertretende Bürgermeister von Kiew, verspricht, dass bis Ende 2024 die ersten Geräte installiert werden, die zur Schaffung von Energieinseln oder -zonen beitragen werden, die mit Wärme, Licht und Wasser versorgt werden.

Mini-KWK-Anlagen werden auf modernen Gasturbinen und Gaskolbenanlagen basieren, was dazu beitragen wird, Verluste durch möglichen russischen Beschuss von Energieinfrastrukturanlagen zu reduzieren.

In Kiew gibt es bereits drei Wärmekraftwerke und mehr als 150 Kesselhäuser unterschiedlicher Kapazität, aber diese neuen Initiativen zielen darauf ab, die Stadt mit den notwendigsten Dienstleistungen zu versorgen. Wie Panteleev feststellte, besteht das heutige Ziel nicht darin, alle Probleme zu lösen, sondern das Überleben und die Grundversorgung der Stadt zu sichern.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...