Im Juli kann es bis zu 10 Stunden am Tag zu Stromausfällen kommen

Im Juli kann es in der Ukraine zu längeren Stromausfällen kommen, die bis zu 10 Stunden pro Tag dauern können. Dies gab der Vorsitzende des Verbraucherverbandes der Versorgungsunternehmen, Oleg Popenko, bekannt und betonte die bereits jetzt zu beobachtende kritische Situation.

„Im Juli wird die Situation kritischer. „Wenn wir jetzt fast sieben Stunden Ausfälle haben, dann müssen wir im Juli natürlich mit zehn Stunden Ausfällen rechnen“, sagte der Experte.

Ihm zufolge hat die Ukraine durch den jüngsten Beschuss bereits 9,8 Gigawatt ihrer Erzeugungskapazität verloren. Zuvor hieß die Zahl 8 Gigawatt.

Popenko glaubt, dass sich die Situation im September verbessern könnte, wenn zwei Atomkraftwerke nach Reparaturen wieder in Betrieb gehen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ukrainische Eier werden offiziell in Kanada -Regalen erscheinen

Der kanadische Markt hat für ukrainische Tischeihersteller geöffnet. Als...

Der Solist der Hardkiss verursachte eine Welle des Ärgers im Netzwerk

Yulia Sanina befand sich erneut im Zentrum des Skandals. Der Grund --...

Die Sonnenaktivität nimmt zu: Wie man magnetische Stürme ohne Kopfschmerzen überlebt

Anfang Mai wird die geomagnetische Aktivität in der Ukraine erwartet.

Was für ein Urlaub heute: Traditionen am 4. Mai und wer feiert den Geburtstag

Am Samstag, den 4. Mai, die orthodoxe Kirche der Ukraine für eine neue ...

Russische Drohnen nachts zerstörten Häuser in Kiew, Cherkasy und Zaporozhye

In der Nacht des 5. Mai wurden russische Drohnen massiv angegriffen ...

Warm mit Regen: Prognostiker erzählten, was das Wetter am Sonntag sein würde

Am Sonntag, den 4. Mai, wird die Ukraine in einen wirklich Sommer kommen ...

Erdbeere kann die Gefahr für die Gesundheit einiger Menschen verbergen

Erdbeere ist ein Symbol für Sommer, Frische und süßer Geschmack. Sie...

Sternenko nach versuchten versuchte er versprach, sich zu rächen

Aktivist und Freiwilliger Sergey Sterneko, der am 1. Mai erlebt hat ...