In Deutschland und der Schweiz haben Strafverfolgungsbeamte drei Bürger der Ukraine festgenommen, die verdächtigt werden, Sabotage auf die Anordnung der russischen Sonderdienste vorzubereiten. Über IT berichtet die deutsche Ausgabe von Spiegel in Bezug auf seine eigenen Quellen.
Laut der Veröffentlichung wurden am Dienstag zwei Verdächtige am Wochenende, am dritten - festgenommen. In deutschen Städten Konstanta und Köln sowie in der Schweiz fanden Verhaftungen statt.
Es geht um Vladislav T., Danylo B. und Eugene B. Alle drei wurden wegen "Agentenaktivität zum Zweck der Ablenkung" angeklagt. Die Untersuchung ist der Ansicht, dass die Häftlinge zugestimmt haben, die Aufgaben der russischen Sonderdienste zu erfüllen, die in der Abreise von explosiven Paketen und Brandstiftungen bestand.
Laut Spiegel haben sie bereits mit dem Training begonnen: Sie haben Testpakete mit GPS -Trackern geschickt, um die Lieferroute zu verfolgen. Nach den Untersuchungen wurden die Tracker in der Schweiz von Eugene B. gekauft, die sie an Daniel B. in Konstanta übergab. Letztere schickte die Geräte nach Köln, wo Vladislav T. einen Testposten für die Ukraine organisierte.
Die Untersuchung ist noch nicht abgeschlossen, und jetzt überprüft die deutsche Staatsanwaltschaft und die besonderen Dienstleistungen das Ausmaß der Erstellung möglicher Sabotage und Verbindungen von Häftlingen mit Vertretern der Sonderdienste der Russischen Föderation.