Im Rahmen der Modernisierung der Bildungsinfrastruktur im Kapital wird die aktive Implementierung von Videoüberwachungssystemen und digitalen Technologien in Schulen fortgesetzt. Nach Angaben des stellvertretenden Vorsitzenden von KSCA, Valentin Mondrevsky, sollen bis Ende des Jahres etwa 1.000 CCTV -Kameras in den Bildungseinrichtungen von Pechersk und Dniprovsky -Distrikten installiert werden.
Laut Mondrievsky sind Überwachungskameras sowie ein zuverlässiges Internet und ein Wi-Fi in Tierheimen die Grundlage für ein modernes sicheres Bildungsumfeld, das die Ruhe der Eltern garantieren und die Wirksamkeit des Bildungsprozesses sicherstellen sollte.
Derzeit wurden in den Schulen des Kapitals bereits 1 319 Vermessungskammern, 123 Geräte mit Gesichtern und 13 Kammern in Kindergärten installiert. Obolon District (47 Schulen und 55 Kindergärten) und Desnyansky (53 Schulen und 69 Kindergärten) können die größte Anzahl von Institutionen aufweisen, die von Sicherheitssystemen abgedeckt werden.
Die digitale Transformation deckt auch andere Aspekte ab: 396 Kiewer Schulen haben bereits Zugang zum optischen Internet, 71 Schulen sind mit WLAN ausgestattet, und 391 Unterkünfte sind mit Online-Kommunikation versorgt, was in Zeiten ständiger Bedrohung durch Luftalarm von entscheidender Bedeutung ist.
"Heute sind Sicherheit und digitale Zugänglichkeit kein Privileg, sondern ein Bedarf. Wir werden die technische Ausrüstung unserer Schulen weiter verbessern, damit Kinder unter Bedingungen studieren, die den Realitäten der Kriegszeit entsprechen", sagte Mordrievsky.
Die Stadtregierung betont, dass die Entwicklung von Sicherheitssystemen und digitalen Technologien in Schulen in Zukunft vorrangig bleiben wird, insbesondere angesichts der Sicherheitslage im Land.