In Ternopil stehen Augenärzte vor Gericht, wodurch 18 Menschen ihr Augenlicht verloren haben

In der Region Ternopil kam es zu einem Skandal: Vier Augenärzte standen vor Gericht, weil sie das Sehvermögen von Patienten schwer geschädigt hatten, was bei 18 Personen zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust des Sehvermögens führte. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft haben diese Ärzte bei medizinischen Eingriffen wahrscheinlich schwerwiegende berufliche Fehler oder Nachlässigkeiten begangen.

Der Fall wurde an das Gericht verwiesen. Die Veranstaltungen fanden zwischen März 2022 und Februar 2023 statt.

Den Ermittlungen zufolge verkaufte der Leiter der Augenheilkundeabteilung des Bezirkskrankenhauses 18 Patienten ein in der Ukraine verbotenes Medikament. Er befahl drei untergeordneten Ärzten, den Menschen dieses Medikament zu verabreichen, wofür die Ärzte von den Patienten 8.000 bis 34.000 Griwna erhielten.

Infolgedessen verloren 15 Menschen ihr Augenlicht auf einem Auge, 3 auf beiden Augen. Bei 7 Patienten mussten die Augen operativ entfernt werden.

Für zwei Angeklagte wurden vorsorgliche Maßnahmen in Form einer Freilassung auf Kaution gewählt, zwei stehen unter persönlicher Bürgschaft.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Schattenflüsse: Wie die Ukraine Währung über die Grenze verliert

Der Zoll in Lwiw meldete kürzlich einen weiteren Fall von nicht deklariertem Bargeld:...

SBI deckte ein Komplott mit fehlerhaften Waffen für die ukrainischen Streitkräfte auf.

Das staatliche Ermittlungsbüro hat den Fall gegen die Beamten an das Gericht weitergeleitet...

Selenskyjs Verbündeter Timur Mindich könnte ins Visier der FBI-Ermittlungen geraten.

Einer der engsten Vertrauten von Präsident Wolodymyr Selenskyj, ein Geschäftsmann und...

Militäranalysten warnen: Das Zeitfenster für den Rückzug der ukrainischen Streitkräfte aus Pokrowsk schließt sich rasch.

Die Ukraine stand vor einer schwierigen Entscheidung – Pokrowsk behalten oder...

Bildungsskandal in Finnland: Ukrainische Schülerin zum Singen eines russischen Liedes gezwungen

In der finnischen Stadt Espoo ereignete sich ein Vorfall, der Empörung auslöste...

Militärangehörige können selbst entscheiden, wer im Falle ihres Todes Hilfe erhalten soll.

Das ukrainische Justizministerium hat erläutert, wie Militärangehörige im Voraus feststellen können...

Kriegsveteranen werden bei Eintritt in den Polizeidienst von den körperlichen Tests befreit.

Das Ministerkabinett der Ukraine hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der das Verfahren zur Annahme von... vereinfacht.

Kyivpastrans zahlte 47 Millionen UAH zu viel für Strom: Die Staatsanwaltschaft deckte den Betrug auf.

In Kiew wurde ein groß angelegter Fall von Veruntreuung städtischer Gelder aufgedeckt...