Über 600 Landprojekte: Skandalöse Themen stehen erneut auf der Tagesordnung des Kiewer Stadtrats

Nach der Wiederaufnahme der Arbeit des Kiewer Stadtrats, der sich seit über drei Monaten in einer politischen Krise befand, wurden sofort eine Reihe verdächtiger Grundstücksprojekte auf die Tagesordnung gesetzt.

Dies wurde vom Informanten unter Bezugnahme auf den Leiter des Öffentlichen Rates der Kiewer Stadtverwaltung, Hennadiy Kryvosheya, berichtet.

Ihm zufolge habe die Kommission für Architektur, Stadtplanung und Landbeziehungen, anstatt Anträge von normalen Bürgern oder Unternehmern zu prüfen, Initiativen eingeführt, die den bekannten „Toiletten“-Programmen ähneln. Dabei handelt es sich um Situationen, in denen Land für fiktive oder formal bestehende Immobilien zugeteilt wird und die Größe des Grundstücks nicht der Realität entspricht.

Darüber hinaus standen weitere Projekte mit deutlichen Anzeichen von Fragwürdigkeit auf der Tagesordnung:

  • Zuteilung von Grundstücken für Immobilien, deren Eigentum bereits vom Gericht aufgehoben wurde;

  • Projekte im Zusammenhang mit Personen auf der Sanktionsliste;

  • Dokumente, die früher als „schematisch“ bezeichnet wurden.

„Es gibt etwa 600 Lösungen für Landprojekte. Wir sind nicht gegen Landfragen, denn das bringt zusätzliches Geld in den Haushalt. Aber warum haben unverständliche Pläne wieder Priorität, und normale Bürger und Unternehmer können nicht auf die Tagesordnung kommen?“, fragte Kryvosheya.

Er kündigte außerdem an, dass er während der Sitzung der Landkommission am 15. September die Frage der Streichung fragwürdiger Projekte von der Tagesordnung ansprechen werde.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

NABU deckte einen Betrug bei Ukrenergo auf: Der ehemalige stellvertretende Leiter der Regionalverwaltung Charkiw, Skorobagach, steht im Verdacht, 58 Millionen UAH abgehoben zu haben.

Der ehemalige stellvertretende Leiter der regionalen Staatsverwaltung Charkiw, Wolodymyr Skorobagach, befand sich in...

E-Wiederherstellung in Gefahr: Wie die Standesbeamten des Justizministeriums Entschädigungen zu einem Instrument der Bereicherung machten

Das E-Recovery-Programm wurde ins Leben gerufen, um Verluste von Ukrainern auszugleichen, deren Wohnraum...

Ärzte haben die Essgewohnheiten benannt, die Typ-2-Diabetes auslösen.

Diabetes mellitus ist heutzutage eine der häufigsten chronischen Erkrankungen...

Mehr als 5.800 Unternehmen in der Ukraine sind mit russischen juristischen Personen verbunden: Das zeigte die Studie.

In der Ukraine gibt es mehr als 6.500 Unternehmen und Einzelunternehmer...

Das Präsidialamt wurde eine Woche im Voraus über die NABU-Durchsuchungen des Hauses von Andrij Jermak informiert.

Laut Quellen der Publikation 360ua.news wurde das Büro des Präsidenten gewarnt...

Dem Geschäftsmann Maksym Krippa wird vorgeworfen, Material über die Zusammenarbeit mit dem russischen Präsidenten Bojko bereinigt zu haben.

„Mindichs Brieftasche“: Maksym Krippa setzt die Verschleierung von Informationen über die Zusammenarbeit fort…

Aufschub der Behinderungsrente: Neue Regeln für die Bearbeitung über das zentrale Verwaltungszentrum

Kriegsrecht und Mobilmachung in der Ukraine bis Februar verlängert...