Übergang vom vorübergehenden Schutz: Was Ukrainer in Deutschland wissen müssen

Jan Schneider, Leiter einer Abteilung des Sachverständigenrats für Integration und Migration in Deutschland, rät Ukrainern dringend, einen langfristigen Aufenthalt in Deutschland zu planen und gleichzeitig die Möglichkeit einer Rückkehr in die Ukraine nach dem Krieg in Betracht zu ziehen. Schneider betont, dass die Erholung des Landes maßgeblich von der Rückkehr der arbeitenden Bevölkerung und ihrem Beitrag zum Wiederaufbau von Wirtschaft und Infrastruktur abhängen werde.

Die Empfehlungen des EU-Rates, auf die sich der Experte bezieht, betonen die Vorbereitung auf ein solches Szenario. Familien sollten prüfen, ob ihre Mitglieder die Kriterien für einen stabileren Rechtsstatus durch Arbeit, Studium oder ein eigenes Unternehmen erfüllen. Die deutschen Bundesbehörden beginnen bereits mit der Umsetzung dieser Ansätze: Die Regionen sollten die Verfahren für die Überstellung von Ukrainern vom vorübergehenden Schutz in andere Aufenthaltstitel beschleunigen, die „langfristige Perspektiven“ bieten.

Derzeit können Ukrainer in Deutschland:
• unter vorübergehendem Schutz bleiben oder
• eine nationale Aufenthaltserlaubnis beantragen – Sie müssen sich an die örtliche Ausländerbehörde wenden.

Um einen neuen Status zu erhalten, müssen Sie in der Regel mehrere Kriterien erfüllen: finanziell unabhängig sein, einen gültigen ukrainischen Pass besitzen und nicht vorbestraft sein. Für ein Arbeitsvisum oder eine Ausbildung benötigen Sie eine anerkannte Qualifikation und einen Arbeitsvertrag – solche Zertifikate können parallel zum vorübergehenden Schutz ausgestellt werden. Für ein Studentenvisum oder eine Blaue Karte EU müssen Sie in der Regel den vorübergehenden Schutz aufgeben und die Voraussetzungen für einen Vertrag oder die Anerkennung eines Diploms erfüllen.

In der Praxis kommt es häufig zu Verzögerungen für Ukrainer, da Informationen fehlen und die lokalen Migrationsbehörden überlastet sind. Offiziellen Behörden zufolge gibt es keine weiteren Hindernisse und die Verzögerungen hängen mit Kontrollen und der Einhaltung der Vorschriften zusammen. Laut Eurostat beherbergt Deutschland derzeit über 1,2 Millionen ukrainische Flüchtlinge und ist damit die größte Zahl unter den EU-Ländern. Insgesamt stehen über 4,3 Millionen Ukrainer in Europa unter vorübergehendem Schutz.

Expertenrat und praktische Schritte für Ukrainer in Deutschland: Behalten Sie Gesetzesänderungen und Empfehlungen lokaler Behörden im Auge, bewahren Sie alle Dokumente zu Beschäftigung und Ausbildung auf, wenden Sie sich mit vorgefertigten Dokumentenpaketen an die örtliche Ausländerbehörde und konsultieren Sie bei Bedarf Experten für Migrationsrecht. Die Planung eines legalen Langzeitaufenthalts bietet heute mehr Möglichkeiten und sichert die Möglichkeit einer späteren Rückkehr in die Ukraine unter günstigen Bedingungen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Achtung Wetterabhängige: Ab dem 28. Oktober wird ein magnetischer Sturm erwartet

Am Montag, den 27. Oktober, wird die magnetische Aktivität auf der Erde weiterhin bestehen...

Stundung für Studierende 2025: Wer berechtigt ist und wie alles jetzt über „Reserve+“ abgewickelt wird

In der Ukraine ist die Mobilisierung im Gange, aber das Gesetz sieht Kategorien von Bürgern vor...

Der stellvertretende Polizeichef des Bezirks Solomjanski, Mamojan, vertuscht die Machenschaften von Familienunternehmen – Medien

Im Zentrum eines neuen Skandals steht der stellvertretende Abteilungsleiter und...

Wem gehört derzeit der Equides Club Country-Komplex in der Region Kiew?

Kürzlich erschütterte ein Skandal die Gesellschaft: Jugendliche des Elite-EQUIDES CLUB...

Die Einstellung gegenüber Flüchtlingen in Europa verschlechtert sich, was sich auf die Nachkriegsmigration der Ukrainer auswirken wird

Nach dem Ende des Krieges und der Öffnung der Grenzen könnte die Ukraine mit ... konfrontiert werden.

„Großbau“ ohne Genehmigung: Sanierung der Charkiwer Autobahn im Wert von 1,26 Milliarden UAH in Kiew als nicht genehmigt bezeichnet

Umfangreiche Reparaturen an der Charkiwer Autobahn in Kiew, die die Kiewer Stadtverwaltung vorlegt...

Bloggerin Dasha Kvitkova reagierte scherzhaft auf Schwangerschaftsgerüchte

Die ukrainische Bloggerin Dasha Kvitkova geriet erneut in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit anderer Leute …

Richter der OAS von Odessa kaufte während des Krieges einen neuen BMW X6 für 4,65 Millionen UAH und erklärte Geschenke im Wert von Hunderttausenden

Richterin des Verwaltungsgerichts des Bezirks Odessa, Ljubow Tokmilowa, erklärte eine scharfe...