Ukrainer können über Diya eine elektronische Waffengenehmigung erhalten

Das Ministerium für digitale Transformation der Ukraine berichtete, dass Außennutzer der mobilen Anwendung Diya Waffengenehmigungen in elektronischer Form einholen und kontrollieren müssen.

Valeriya Tkach, stellvertretende Direktorin für die Entwicklung elektronischer Dienste des Ministeriums für digitale Transformation, berichtete darüber im Rahmen des Telethons und sagte, dass diese Innovation ein weiterer Schritt im Digitalisierungsdokument sein werde.

„Die Diya-Anwendung wird Informationen über Waffen anzeigen“, sagte Tkach.

Ihrer Meinung nach handelt es sich hierbei um eine Veröffentlichung, in der alle relevanten Informationen zur Waffe eingesehen werden können: Typ, Modell, Seriennummer und deren Status.

„In Bezug auf Waffengenehmigungen wird es nur Informationen über bestehende Genehmigungen und deren Status geben: aktiv, ausgesetzt oder annulliert.“ Zur Kontrolle wird auch die Gültigkeitsdauer der Genehmigung angegeben, um diese rechtzeitig erneuern zu können“, fügte sie hinzu.

Tkach betonte, dass es auch möglich sei, einen Auszug aus dem Einheitlichen Waffenregister zu bestellen, und dass das Dokument in digitaler Form vorliegen werde.

Die Ukrainer haben über das Einheitliche Waffenregister bereits fast 476.000 Anträge auf verschiedene Arten von Waffengenehmigungen eingereicht.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...