Die Ukraine erhöht die Einfuhr russischen Gases über Ungarn und die Slowakei

Im Juli 2025 hat die Ukraine das Volumen ihrer Erdgasimporte, hauptsächlich russischen Ursprungs, über Ungarn und die Slowakei deutlich erhöht. Dies belegen Betriebsdaten zur Versorgung mit Energieressourcen.

Die Gasimporte aus Ungarn stiegen um 13 Prozent auf 300 Millionen Kubikmeter, die aus der Slowakei um 140 Prozent auf 268 Millionen Kubikmeter. Die wichtigste Brennstoffquelle für beide Länder ist russisches Gas, das über die TurkStream-Gaspipeline geliefert wird.

Insgesamt stieg das Volumen der Erdgasimporte in die Ukraine im Juli um 54 Prozent und belief sich auf rund 820 Millionen Kubikmeter. Davon entfallen fast 70 Prozent auf Lieferungen aus Ungarn und der Slowakei, die ihr Gas aus Russland beziehen.

Dadurch entsteht eine widersprüchliche Situation: Einerseits fordert die Ukraine die EU-Länder auf, keine russische Energie mehr zu importieren, andererseits bezieht sie selbst weiterhin russisches Gas über europäische Zwischenhändler.

Die Frage der Abhängigkeit von Energie aus Russland bleibt heikel und sorgt sowohl im Land selbst als auch bei internationalen Partnern für Kritik. Gleichzeitig hat die Regierung wiederholt betont, dass Gasimporte aus Europa nicht mit direkten Käufen aus Russland verbunden seien. Im Falle Ungarns und der Slowakei sei die Energiequelle jedoch offensichtlich.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Wasser und Zucker: Wie ein Liter reine Flüssigkeit pro Tag das Risiko einer Hyperglykämie reduziert

Die Gewohnheit, regelmäßig Wasser zu trinken, erscheint so selbstverständlich, dass sie...

Immobilien, Autos und sogar ein Flugzeug: Was besitzt der Vorsitzende des BEB der Region Poltawa, Oleg Pakhnits?

Oleg Pakhnits, Leiter der Territorialabteilung von BEB in Poltawa...

Estland gewährt Ukrainern Unterstützung in Höhe von bis zu 26.000 UAH: Wer kann Zahlungen erhalten?

Von der russischen Aggression betroffene ländliche Haushalte in der Ukraine könnten...

Ein Staatsanwaltsehepaar aus der Region Poltawa erhielt mit 40 Jahren eine Vorzugspension und arbeitet weiterhin.

In der Region Poltawa haben die Staatsanwälte Andrij Wassyljowytsch Myronow und Paljonna...

Die Schauspielerin Natalka Denysenko und Yuriy Sawransky „verbrannten“ im selben Hotel in Odessa

Die Schauspielerin Natalka Denysenko und ihr Partner Yuriy Savransky, Beziehung...

Der Polizeichef von Uman erklärte eine Wohnung in einem exklusiven Wohnkomplex zu einem Preis, der zehnmal niedriger sei als der Marktpreis.

Der Leiter der Polizeibehörde des Bezirks Uman in der Region Tscherkassy, ​​Oleksandr Gnedov...

Ärzte haben fünf Symptome benannt, deren Ignorieren für Frauen gefährlich sein kann.

Die Frauengesundheit ist seit vielen Jahren ein Thema, das nicht mehr diskutiert wurde...