Die Ukraine erhöht den diplomatischen Druck, Wehrpflichtige aus dem Ausland zurückzuschicken

Die Ukraine plant, ihren ausgewogenen Ansatz in der Frage der Rückführung von Wehrpflichtigen aus dem Ausland für ihre Mobilisierung und ihren Einsatz in den Streitkräften fortzusetzen und dabei den diplomatischen Druck auf die europäischen Partner zu erhöhen. Dies erklärte der ehemalige Außenminister der Ukraine, Wolodymyr Ogryzko.

„Die europäischen Länder verstehen die Notwendigkeit, sich zunächst selbst zu schützen. Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, hat diese Meinung bereits in einer Rede im Deutschen Bundestag geäußert. „Die Ukraine wird darauf bestehen, dass ukrainische Bürger, die in der Lage sind, das Land zu verteidigen, nach Hause zurückkehren und sich an den Verteidigungskräften beteiligen und entsprechende Positionen einnehmen“, sagte Ogryzko.

Er betonte auch, dass die Mobilisierung von Wehrpflichtigen nicht automatisch ihre Entsendung an die Front bedeute, da zur Unterstützung des Militärs verschiedene Spezialisten benötigt würden.

„Viele ukrainische Fachkräfte sind derzeit im Ausland. Sie können zurückkehren und wichtige Positionen in der Armee übernehmen, die zur Versorgung derjenigen notwendig sind, die direkt Kampfhandlungen durchführen. Außerdem sind nicht alle unserer Militärs an der Front; „Es gibt viele Spezialaufgaben, die erfahrene Fachkräfte erfordern“, erklärte der Diplomat.

Ogryzko brachte seine Überzeugung zum Ausdruck, dass die Ukraine gemeinsam mit westlichen Partnern einen Ausgleich in der Frage der Rückkehr von Wehrpflichtigen finden sollte.

Zuvor wurde berichtet, dass die Europäische Kommission den vorübergehenden Schutz für Ukrainer, die vor der russischen Aggression fliehen, bis 2026 verlängert hat. In diesem Zusammenhang tauchten Spekulationen über die Dauer des Konflikts auf.

Darüber hinaus hat die Regierung der Ukraine das Verfahren zur militärischen Registrierung für Personen, die sich über einen längeren Zeitraum im Ausland aufhalten, aktualisiert, was die Möglichkeit einer Ferneinreise in die Streitkräfte durch einen Antrag bei konsularischen Institutionen eröffnet.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Das Ministerkabinett hat berechnet, wie viel die Ukrainer in den Jahren 2026–2028 verdienen werden

Das Ministerkabinett der Ukraine hat eine Prognose zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung veröffentlicht...

Großbritannien verweigert Ukrainern massiv dauerhaftes Asyl wegen „sicherer Westukraine“

Ab Anfang 2025 wird das britische Innenministerium …

In Odessa wird ein ehemaliger Beamter des Stadtrats verdächtigt, Eigentum im Wert von 9,5 Millionen Griwna versteckt zu haben

Das Nationale Polizeipräsidium in der Region Odessa gab den Verdacht auf den ehemaligen... bekannt.

Person im Korruptionsfall von 2017 erneut wegen „Drohnenbeschaffung“ untersucht

Der Geschäftsmann und ehemalige stellvertretende Vorsitzende des Regionalrats von Saporischschja, Wladyslaw Marchenko …

Schmerzen in Beinen und Armen können auf eine gefährliche Gefäßerkrankung hinweisen

Ärzte haben vor einem wenig bekannten, aber gefährlichen Symptom eines hohen Cholesterinspiegels gewarnt …

Moderator Dobrynin erklärte, warum er sich nicht zur Frage seiner Mobilisierung äußert

Der ukrainische Fernsehmoderator Nikita Dobrynin befand sich im Zentrum einer neuen Welle …

In der Region Charkiw wurden 1.077 Bäume im Wert von 12 Millionen Griwna illegal gefällt

Das staatliche Ermittlungsbüro hat gemeinsam mit dem Sicherheitsdienst der Ukraine aufgedeckt …

Über 300.000 Menschen könnten die Ukraine im Jahr 2025 wegen des Krieges verlassen

Der Bevölkerungsabfluss aus der Ukraine wird im Jahr 2025 nicht aufhören, …