Die Ukraine erhöht den diplomatischen Druck, Wehrpflichtige aus dem Ausland zurückzuschicken

Die Ukraine plant, ihren ausgewogenen Ansatz in der Frage der Rückführung von Wehrpflichtigen aus dem Ausland für ihre Mobilisierung und ihren Einsatz in den Streitkräften fortzusetzen und dabei den diplomatischen Druck auf die europäischen Partner zu erhöhen. Dies erklärte der ehemalige Außenminister der Ukraine, Wolodymyr Ogryzko.

„Die europäischen Länder verstehen die Notwendigkeit, sich zunächst selbst zu schützen. Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, hat diese Meinung bereits in einer Rede im Deutschen Bundestag geäußert. „Die Ukraine wird darauf bestehen, dass ukrainische Bürger, die in der Lage sind, das Land zu verteidigen, nach Hause zurückkehren und sich an den Verteidigungskräften beteiligen und entsprechende Positionen einnehmen“, sagte Ogryzko.

Er betonte auch, dass die Mobilisierung von Wehrpflichtigen nicht automatisch ihre Entsendung an die Front bedeute, da zur Unterstützung des Militärs verschiedene Spezialisten benötigt würden.

„Viele ukrainische Fachkräfte sind derzeit im Ausland. Sie können zurückkehren und wichtige Positionen in der Armee übernehmen, die zur Versorgung derjenigen notwendig sind, die direkt Kampfhandlungen durchführen. Außerdem sind nicht alle unserer Militärs an der Front; „Es gibt viele Spezialaufgaben, die erfahrene Fachkräfte erfordern“, erklärte der Diplomat.

Ogryzko brachte seine Überzeugung zum Ausdruck, dass die Ukraine gemeinsam mit westlichen Partnern einen Ausgleich in der Frage der Rückkehr von Wehrpflichtigen finden sollte.

Zuvor wurde berichtet, dass die Europäische Kommission den vorübergehenden Schutz für Ukrainer, die vor der russischen Aggression fliehen, bis 2026 verlängert hat. In diesem Zusammenhang tauchten Spekulationen über die Dauer des Konflikts auf.

Darüber hinaus hat die Regierung der Ukraine das Verfahren zur militärischen Registrierung für Personen, die sich über einen längeren Zeitraum im Ausland aufhalten, aktualisiert, was die Möglichkeit einer Ferneinreise in die Streitkräfte durch einen Antrag bei konsularischen Institutionen eröffnet.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Coxsackie-Virus-Ausbruch in der Region Kiew: Was Sie über die Krankheit wissen sollten

Ein Ausbruch einer Enterovirusinfektion – das Virus...

Gericht in Iwano-Frankiwsk hebt diskriminierende Berufung des Stadtrats in Bezug auf Abtreibungen auf

Am 29. Oktober wies das Bezirksverwaltungsgericht Iwano-Frankiwsk die Berufung der Stadt Iwano-Frankiwsk zurück...

Wohnung für den Schwiegervater, Infiniti 2021 und Lexus 2019: Vermögenswerte der Familie des Abgeordneten Zheleznyak

Der Volksabgeordnete der Holos-Partei, Jaroslaw Schelesnjak, erklärte seinen Wohnsitz...

Durchsuchungen in der Kiewer Stadtverwaltung und in Krankenhäusern: Beamte stehen im Verdacht, bei Medikamentenkäufen Haushaltsgelder veruntreut zu haben.

Die Strafverfolgungsbehörden haben Ermittlungen wegen mutmaßlicher Missbräuche bei der Beschaffung von medizinischen Gütern eingeleitet...

Die Kontrolle über Pokrowsk wird Russland keinen strategischen Durchbruch verschaffen.

Obwohl die Einnahme von Pokrowsk für viele Beobachter unausweichlich erscheint, ist die Kontrolle...

Ohne Wettbewerb und zu überhöhten Preisen: Die Renovierung des Rehabilitationszentrums in Kiew wird den Haushalt 163 Millionen kosten.

Komplexes Rehabilitationszentrum für Menschen mit Behinderungen im Bezirk Schewtschenkiw...

Trunkenheit am Steuer: Ein Polizist hat in der Region Nowoselytsch eine Frau angefahren – die Anklage wurde an das Gericht weitergeleitet.

Das staatliche Ermittlungsbüro hat die Voruntersuchung gegen einen Polizeibeamten aus der Region Tscherniwzi abgeschlossen...