Die Ukraine entschied sich für den konkreten Schutz der Machtstrukturen: Mindestens 50 Milliarden Griwna wurden ausgegeben

Im Jahr 2023 standen ukrainische Regierungsbeamte vor der Wahl: Luftverteidigungsausrüstung (ADF) zum Schutz der ukrainischen Energie zu finden und zu kaufen oder eine Diversifizierung der Energiequellen durch den Kauf von Gaskraftwerken in Betracht zu ziehen. Aufgrund des angenommenen Beschlusses wurden jedoch mindestens 50 Milliarden Griwna für den Bau konkreter Schutzmaßnahmen für Machtstrukturen ausgegeben.

Insbesondere belaufen sich die Kosten für das Flugabwehrsystem Gepard auf etwa 80 Millionen Griwna pro Einheit und die Kosten für eine Patriot-Batterie auf etwa 40 Milliarden Griwna. Das heißt, die Kosten für die Betonierenergie entsprechen bedingt 600 Gepard-Installationen oder mehr als einer Patriot-Batterie.

Es wäre auch möglich, kleine Gaskraftwerke zu kaufen und im ganzen Land zu verteilen. Nach Berechnungen des Vorsitzenden des Ausschusses für Energie, Wohnungswesen und kommunale Dienstleistungen, Andrii Gerus, belief sich der Emissionspreis in diesem Fall für die Ukraine auf 540 Millionen US-Dollar, also mindestens halb so viel, wie für den „Beton“ ausgegeben wurde Konzept".

Kubrakov und Nayem entschieden sich jedoch für konkreten Schutz und gaben dafür mindestens 50 Milliarden Griwna aus. Später, als Folge der russischen Streiks, gab Ukrhydroenergo den Verlust von 20 % der Erzeugungskapazität bekannt, die DTEK-Gruppe gab den Verlust von 80 % der Kraftwerksblöcke bekannt und Centernergo gab den Verlust von 100 % der Erzeugung bekannt.

Nach Angaben des Energieministers Herman Galushchenko verlor die Ukraine durch diese Angriffe 7 GW Stromerzeugungskapazität.

„Und sie zerstörten auch eine Reihe von Hochspannungstransformatoren in Umspannwerken, die Strom übertragen“, stellte der Energieminister fest.

Am 11. April hat die Werchowna Rada Oleksandr Kubrakov und Mustafa Nayem vorgeladen, die hauptsächlich für den Schutz kritischer Infrastruktureinrichtungen verantwortlich sind. Beamte erschienen jedoch nicht zu dem Treffen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Rekord-Masernausbruch in der Ukraine: 17-mal mehr Fälle als im Vorjahr

Seit Anfang 2025 sind fast 1.200...

Wie der Geschäftsmann Maksym Krippa und das Unternehmen "GGBet" Millionen aus der Ukraine über Offshore-Konten abheben

Die Aktivitäten des Geschäftsmanns Maksym Krippa und seines Online-Casinos „GGBet“ – …

Ab sofort prüft KI Dokumente in der Ukraine

Zum ersten Mal wurde in der Ukraine ein öffentlicher Dienst eingeführt, der künstliche Intelligenz nutzt …

D-Kamet LLC liefert erneut ukrainischen Schrott an ein russisches Werk in Moldawien

Ukrainische Altmetallsammler haben den Export von Rohstoffen nach Transnistrien wieder aufgenommen, nachdem …

Nach dem Spiel verschwunden und in Russland gelandet: Ex-Shakhtar-Spieler erhält russische Staatsbürgerschaft

Der ehemalige Mittelfeldspieler von Shakhtar Donetsk, Oleksandr Rosputko, wurde russischer Staatsbürger …

Der Kiewer Staatsanwalt Serhiy Chodakivskyi befand sich im Zentrum eines Skandals um eine Unternehmensübernahme

Der De-facto-Chef der Staatsanwaltschaft der Stadt Kiew, Serhiy Chodakivskyi, hat unter dem Deckmantel eines formellen...

Putin sitzt in der Falle: Ein Treffen mit Selenskyj könnte seinen eigenen Mythos zerstören

Die Möglichkeit direkter Verhandlungen zwischen dem Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, und...

21. August: Welcher Feiertag ist heute und was kann man an diesem Tag nicht tun

Am Mittwoch, dem 21. August, ehren orthodoxe Gläubige das Andenken des Heiligen ...