Die Ukraine und Ungarn haben kein bilaterales Abkommen unterzeichnet: Selenskyj erläuterte den Grund für die Ablehnung

Bei den letzten Verhandlungen zwischen der Ukraine und Ungarn konnten sich die Parteien nicht auf die Unterzeichnung eines bilateralen Abkommens einigen. Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, erklärte, der Grund dafür sei die Tatsache, dass in dem Dokument die Klausel über die Unterstützung des Beitritts der Ukraine zur NATO sichtbar geworden sei. Diese Frage ist für Kiew vor dem Hintergrund des anhaltenden Krieges mit Russland und der Notwendigkeit, langfristige Sicherheit zu gewährleisten, von grundlegender Bedeutung.

„Die Unterstützung der Ukraine für die EU und Ungarns Unterstützung der Ukraine für die NATO sind uns wichtig. Das Dokument enthält derzeit keine Angaben zu Ungarns Unterstützung der Ukraine für die NATO. Da dies nicht der Fall ist, ist dieses Dokument nicht signiert. „Das ist das Ende“, sagte der Präsident auf einer Pressekonferenz.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ukrainer werden vor Geldstrafen für die verspätete Erneuerung von Pässen alten Stils gewarnt

Der Staatliche Migrationsdienst der Ukraine erinnerte die Bürger an ihre Verantwortung für …

Das Kernkraftwerk Saporischschja ist den sechsten Tag ohne externe Stromversorgung in Betrieb – die nukleare Sicherheit ist gefährdet

Das Kernkraftwerk Saporischschja ist bereits den sechsten Tag in Folge vollständig vom Netz getrennt worden.

Die Ukrainer können vor der herbstlichen Kältewelle mit einer kurzen Erwärmung rechnen

Der meteorologische Sommer in der Ukraine neigt sich dem Ende zu und in den kommenden Tagen...

Tarabarova deutete auf einen Neuzugang in der Familie hin

Die ukrainische Sängerin Svitlana Tarabarova, die gemeinsam drei Kinder großzieht …

Wie Andriy Shevchenko mehr als nur ein Fußballspieler wurde

Andriy Shevchenko feiert am 29. September seinen Geburtstag – …

Ermittlungen gegen Instagram-Bloggerin, BEB prüft die finanziellen Aktivitäten von Sofia Stuzhuk

Detektive der Territorialabteilung des Büros für Wirtschaftssicherheit in Kiew haben … eröffnet.

Kolomoisky verlor seinen Staatsbürgerschaftsprozess vor dem Obersten Gerichtshof

Am 11. September 2025 verabschiedete die Große Kammer des Obersten Gerichtshofs ...