Die Ukraine in der NATO sei zu riskant, meint der amerikanische Experte

Die Aufnahme der Ukraine in die NATO sei jetzt zu riskant, schreibt Daniel Depetris, ein Mitarbeiter des Think Tanks Defense Priorities, in seinem Artikel für die Washington Post.

Die USA und ihre NATO-Verbündeten diskutieren schon zu lange darüber, ob die Ukraine Mitglied des Bündnisses sein sollte. Nach Meinung des Autors ist es für Washington längst an der Zeit, den Ukrainern zu antworten: „Danke, aber nein.“

Die Ukraine unter das „Dach der NATO“ zu stellen, sei aus mehreren Gründen falsch, betont der Artikel. Erstens wird es den Ukraine-Konflikt höchstwahrscheinlich verlängern und nicht verkürzen.

Zweitens: Selbst wenn die Ukraine dem Bündnis beitreten würde, ist unklar, ob dies Russland davon überzeugen würde, dass die Vereinigten Staaten und ihre europäischen Verbündeten auf der Seite Kiews kämpfen würden. In den letzten zwei Jahren hat der Westen immer wieder entschieden, dies nicht zu tun, und die Vereinigten Staaten haben sogar den Einsatz amerikanischer Waffen für Angriffe auf russisches Territorium verboten.

„Anstatt die Ukraine ständig mit einer Phantommitgliedschaft in der NATO aus einer fernen Perspektive zu necken, sollte das Bündnis ehrlich sagen: Wir werden Sie unterstützen, aber die Kosten einer offiziellen Mitgliedschaft überwiegen einfach die Vorteile“, schreibt der Autor.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Mina für TCC: Ishchenkos Exonard wurde wegen des Verdachts des Terrorismus festgenommen

Der frühere Abgeordnete der Ukraine Valery Ishchenko wurde wegen Verdachts inhaftiert ...

Mobilisierung nach 50: Männer können in den Aufbau von Verteidigungsstrukturen einbeziehen

Das regionale Territorialzentrum Zaporizhzhya (TCC) erklärte, dass Männer ...

Elena Zelenskaya registrierte die Marke "Sumith First Ladies and Gentlemen"

Die First Lady der Ukraine Olena Zelenskaya registrierte offiziell ihren eigenen Handel ...

Ziegel anstelle von Argumenten: Im DNieper griff eine Frau einen Mann in einem Café an

In der DNieper gab es einen brutalen Angriff in einem Café - eine Frau ...

Geld, Attraktionen und Land in Odessa: Erklärung des Chefs der Kherson City Military Administration Roman Mrochko

Roman Mrochko, Leiter der Militärverwaltung von Kherson City, reichte eine Erklärung ein ...

Kondratyuk über Kozlovsky: "Er hat lange nicht gedient"

Der bekannte ukrainische Produzent Igor Kondratyuk gab eine unerwartete Aussage über ...

Ohne Arestovich: Die Abreise im Ausland schließt den Weg zur Wahl

Der Vorsitzende der zentralen Wahlkommission der Ukraine Oleg Didenko erklärte, wer ...

Frühling mit Schnee: Prognostiker warnten vor einer scharfen Kälte

Die Ukrainer sind bereits an das launische Frühlingsklima gewöhnt, aber das ...