Der Ukraine gingen durch Streitigkeiten in der Bundesregierung Militärhilfe im Wert von 3,87 Milliarden Euro verloren – BILD-Quellen

Nach Angaben der Frankfurter Allgemeinen Zeitung kann Deutschland keine neue Militärhilfe mehr für die Ukraine finanzieren. Grund dafür waren regierungsinterne Auseinandersetzungen. Wie BILD berichtet, erklärte das Bundesfinanzministerium, es sei bereit, die Möglichkeit einer kurzfristigen Bereitstellung zusätzlicher Mittel zu prüfen, allerdings nur unter der Bedingung, dass klare und transparente Daten über den Bedarf bereitgestellt würden. Dem Finanzministerium liegen derzeit keine konkreten Meldungen über den materiellen Bedarf vor, so dass eine Entscheidung nicht getroffen werden kann.

Regierungsquellen machen Kanzler Olaf Scholz für die Krise verantwortlich. Demnach habe sein Büro dem Verteidigungsministerium „verboten“, vorbereitete Finanzforderungen an das Finanzministerium zu senden.

Das Verteidigungsministerium macht die Finanziers für das Problem verantwortlich. Nach Angaben des Militärs können dadurch „mehr als 30 Maßnahmen mit einem Gesamtvolumen von mehr als 3 Milliarden Euro, die für die Ukraine von hoher Priorität waren, nicht umgesetzt werden“. Laut BILD forderte das Verteidigungsministerium bereits Mitte Mai „überhöhte Ausgaben“ für die Ukraine in diesem Jahr in Höhe von 3,87 Milliarden Euro. Darunter 1,3 Milliarden für Ersatzteile, 600 Millionen für Artilleriemunition und 0,5 Milliarden für Drohnen und gepanzerte Fahrzeuge. Wie auch immer der Streit innerhalb der Regierung ausgehen wird, ein Schaden für die Ukraine ist kaum zu verhindern. Laut BILD ist ein erheblicher Teil der für die angeforderten Lieferungen im Mai benötigten Materialien bereits verkauft und steht in diesem Jahr nicht für die Ukraine zur Verfügung.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ernährungswissenschaftler haben einen preiswerten Fisch benannt, der gesünder ist als Lachs.

Sardinen gehören zu den günstigsten Fischen in der...

Das städtische Unternehmen der Hauptstadt, „Pleso“, investierte Hunderte von Millionen in den Damm für private Wohnanlagen.

In Kiew wurde ein Betrug aufgedeckt, bei dem städtische Haushaltsmittel...

Das chinesische Agrarunternehmen COFCO steht im Verdacht, in der Ukraine Steuer- und Justiztricks angewendet zu haben.

Das chinesische Unternehmen COFCO, einer der größten Akteure auf dem ukrainischen Markt...

Anwalt in der Region Odessa entlarvt, der Militärangehörige unter dem Vorwand der „Hilfe“ betrogen hat.

In der Region Odessa meldeten Polizeibeamte einen Verdachtsfall gegen einen 46-jährigen Einwohner von Odessa...

In zwei Bezirken von Kiew werden Schulunterstände „errichtet“, die nicht der staatlichen Bauordnung entsprechen.

Ein Plan zur Verschwendung von Geldern für den Bau von Strahlenschutzanlagen...

Hohe Gehälter und flexible Arbeitszeiten: Welche Berufe werden Frauen im Jahr 2025 wählen?

2025 bietet Frauen mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt...

Die Ehefrau des Gastgebers Ostapchuk denunzierte ihre Geliebten und sah sich Gegenbeschuldigungen ausgesetzt.

In der Biografie des Moderators Wolodymyr Ostaptschuk ist erneut ein öffentlicher Skandal ausgebrochen...

In Wolhynien wurde eine geheime Zigarettenwerkstatt im Wert von einer halben Million Hrywnja aufgedeckt.

Im Bezirk Kovel in der Region Wolhynien haben Polizeibeamte die Aktivitäten einer Untergrundorganisation gestoppt...