Bei einer Sitzung am 25. September hat das Ministerkabinett der Ukraine Änderungen am Verfahren zur Organisation und Aufrechterhaltung der Militärregistrierung genehmigt, die Ende 2022 in Kraft treten sollen. Die wichtigste Neuerung ist die automatische Registrierung aller Männer im Alter von 25 bis 60 Jahren, die bisher ohne rechtliche Grundlage nicht registriert wurden.
Das Verteidigungsministerium erklärte, dass dadurch die Anzahl manueller Vorgänge in den territorialen Beschaffungszentren verringert werde und die Notwendigkeit eines persönlichen Besuchs beim TCC zur Registrierung tatsächlich entfalle.
Die Daten aller dieser Männer wurden bereits in das einheitliche elektronische Wehrpflichtigenregister „Oberig“ eingetragen. Jeder kann über die Anwendung „Reserve+“ Informationen über sich selbst abrufen.
Das Gesetz sieht für Verstöße gegen die Vorschriften zur militärischen Registrierung eine Geldstrafe zwischen 17.000 und 25.500 Griwna vor. Bei freiwilliger Umgehung der Geldstrafe riskieren die Bürger die Beschlagnahmung ihrer Bankkonten.
Bisher hat das Verteidigungsministerium nicht bekannt gegeben, welche Informationsbasis als Grundlage für die Erstellung der Liste der Männer diente, die automatisch in die "Oberyg" aufgenommen wurden. Experten erinnern jedoch daran, dass die Integration von Daten aus staatlichen Registern nur eine Frage der Zeit war und das militärische Registrierungssystem nun stärker zentralisiert und kontrolliert wird.