In der Ukraine wächst die Nachfrage nach ausländischen Arbeitskräften. Laut HRD-Club-Mitbegründer Dmytro Degtyar ziehen einheimische Unternehmen zunehmend Gastarbeiter an, um den Personalmangel in zahlreichen Branchen zu beheben.
Ausländer werden vor allem als Handwerker, Fahrer, Schweißer und Logistiker beschäftigt. Dem Experten zufolge laden ukrainische Arbeitgeber vor allem Arbeitnehmer aus Indien und Bangladesch ein.
„Dieser Zustrom erwartet uns. Er wird nicht massiv sein, aber er ist bereits da“, bemerkte Degtyar und betonte, dass die Unternehmen beginnen, sich an die neuen Realitäten des Arbeitsmarktes anzupassen.
Gleichzeitig ist der Prozess der Formalisierung ausländischer Arbeitnehmer nach wie vor komplex und langwierig. Im Durchschnitt dauert es etwa sechs Monate, alle erforderlichen Genehmigungen einzuholen, was Unternehmen, die offene Stellen schnell besetzen müssen, zusätzliche Schwierigkeiten bereitet.
Der Experte erinnert auch daran, dass selbst nach der Öffnung der Grenzen nicht alle Arbeitsmigranten bereit sind, in die Ukraine zu gehen – einige von ihnen werden durch Sicherheitsbedenken und eine instabile Wirtschaftslage abgeschreckt. Gleichzeitig versuchen europäische Länder, ukrainische Flüchtlinge zu halten, indem sie ihnen günstige Lebens- und Arbeitsbedingungen bieten.