Die ukrainische Tennisspielerin Lyudmila Kichenok weigerte sich, am Australian Open-Turnier teilzunehmen

Die ukrainische Tennisspielerin Lyudmila Kichenok und ihr Partner im Mixed-Doppel, der Franzose Sadio Doumbia, haben sich aus dem Australian Open-Turnier zurückgezogen. Das Paar sollte in der ersten Runde gegen die Australierin Ellen Perez und den Deutschen Kevin Kravitz spielen, kam aber nicht auf den Platz. Die Gründe für eine solche Entscheidung werden derzeit nicht bekannt gegeben.

Trotz der Ablehnung des Mixed zeigt Lyudmila Kichenok weiterhin ein hohes Niveau im Doppel. Im Duett mit Zhan Haoqin aus Chinese Taipei gelangte die Ukrainerin in die dritte Runde und siegte dort überzeugend mit 6:0, 6:3 über die Britin Harriet Dart und die Französin Diane Parry.

Für Kichenok war dieser Erfolg etwas Besonderes: Sie holte sich ihren 50. Grand-Slam-Doppelsieg. Dieser Erfolg ist einzigartig unter den ukrainischen Tennisspielerinnen und unterstreicht ihren Status als eine der erfolgreichsten Vertreterinnen der Ukraine im Tennis.

Lyudmila Kichenok hat eine Reihe herausragender Erfolge vorzuweisen. Im Jahr 2024 wurde sie Meisterin der US Open im Doppel und Finalistin der Australian Open. Ihre konstanten Ergebnisse bei den Grand-Slam-Turnieren festigten ihren Ruf als eine der weltbesten Doppelspielerinnen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Fernsehmoderatorin Lebid sprach über ihr Gewicht und ihren aktiven Stoffwechsel

Die berühmte ukrainische Fernsehmoderatorin Olena-Khrystina Lebid gab zu, wie viel sie wirklich wiegt …

Geklebte Fleischprodukte: ein Risiko oder eine sichere Technologie für die Gesundheit

Das Lebensmittelangebot im Supermarkt kann verwirrend sein: bunt...

So entfernen Sie einen Splitter sicher: Hausmittel und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Ein Nudelholz ist ein kleiner Fremdkörper, der unter … gerät.

Korruptionsverdächtiger kann das Land aufgrund von Verzögerungen im Fall verlassen

Gestern fand keine reguläre Sitzung des Obersten Antikorruptionsgerichts statt …

Neuer Android-Virus umgeht Antivirenprogramme und versteckt sich im System

Cybersicherheitsforscher haben eine neue Welle der Malware-Entwicklung registriert …

Der Oberste Gerichtshof der Ukraine verhaftete Vladyslav Marchenko im Fall der Korruption bei der Beschaffung von Verteidigungsgütern und dem Wiederaufbau von "Okhmatdyt".

Vladyslav Marchenko, verbunden mit dem Leiter der regionalen Militärverwaltung von Saporischschja …

Von 55 bis 1100 Euro: Sozialleistungen für Ukrainer in verschiedenen EU-Ländern

Nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine waren Hunderttausende Bürger gezwungen...

Botschaftskandidatin mit Korruptionsspur: Was verbirgt Stefanishyna?

Olga Stefanishyna, die zuvor in einem Korruptionsfall angeklagt war, …