Ukrainische Drohnen erreichen ein neues Niveau und können nun die Luftverteidigung unterstützen

In den letzten Monaten hat die Ukraine die Drohnenindustrie aktiv weiterentwickelt und beeindruckende Erfolge im Bereich unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs) erzielt. Einige der neuesten Entwicklungen erreichen bereits Rekordweiten und demonstrieren hohe Kampffähigkeiten, indem sie russische Ziele sowohl am Boden als auch in der Luft zerstören.

Oleksandr Dmitriev, Autor und Leiter des EYES-Projekts, Berater des Kommandeurs der Bodentruppen der Ukraine, sagte, dass ukrainische FPV-Drohnen die Wirksamkeit beim Treffen feindlicher Ziele erheblich erhöhen. Ihm zufolge helfen diese Drohnen bereits aktiv der Artillerie, und einige von ihnen werden in Zukunft auch als Flugabwehr eingesetzt und feindliche Flugzeuge zerstören können.

Aktuelle Beispiele zeigen, dass sich die Ukraine schnell an neue Herausforderungen auf dem Schlachtfeld anpasst. Einer der bemerkenswertesten Fälle ereignete sich, als eine ukrainische FPV-Drohne eine russische Aufklärungsdrohne ZALA Lancet abschoss. Dieser Erfolg wurde dank der hohen Ausbildung der Besatzung und der gezielten Arbeit auf dem Schlachtfeld erreicht.

Ukrainische Drohnen haben wiederholt ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt, nicht nur Bodenziele zu treffen. Im August 2024 zerstörte eine Spezialeinheit des SBU mit einer FPV-Drohne einen russischen Mi-28-Hubschrauber. Dieser Fall bleibt bisher einzigartig, aber die wachsenden Fähigkeiten von Drohnen lassen darauf schließen, dass es in naher Zukunft zu weiteren Einsätzen dieser Art kommen könnte.

Oleksandr Dmitriev ist sich sicher, dass ukrainische Drohnen bereits in diesem Jahr in der Lage sein werden, feindlichen Luftstreitkräften aktiv entgegenzuwirken. Der Einsatz von Drohnen zur Zerstörung von Luftzielen kann ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der ukrainischen Verteidigung werden.

Auch das ukrainische Militär arbeitet an der Modernisierung alter Waffen mithilfe modernster Technologien. Laut Forbes nutzen ukrainische Experten geheime Entwicklungen aus dem Zweiten Weltkrieg, um unbemannte Bomben zu bauen. Eine dieser innovativen Lösungen ist ein Zünder mit Lasersensor, der es Ihnen ermöglicht, die Bombe in einer bestimmten Entfernung vom Ziel präzise zu aktivieren.

Darüber hinaus stellte die Bundeswehr kürzlich eine neue „Drakon“-Drohne vor, die über einen einzigartigen Wirkmechanismus verfügt. Diese Drohne wirft keine Granaten ab und fliegt nicht wie die meisten Angriffsdrohnen mit Sprengstoff auf ein Ziel, sondern verstreut Thermit, eine Mischung aus Aluminium und Eisenoxid, über feindliche Stellungen, was zu einem brennenden Effekt führt. Mit diesem Ansatz können Sie die Ausrüstung und Arbeitskräfte des Feindes effektiv zerstören.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Trauertag in Kiew - und Potap feiert einen neuen Clip

25. April, als Kyiv offiziell den Trauertag für ...

Die Ukraine schlägt vor, am Tag der Beerdigung des Papstes einen Gipfel in Rom abzuhalten

Die Ukraine schlug vor, einen wichtigen internationalen Gipfel in Rom in ...

Jungfrau, Löwe, Fische: Drei Zodiac -Zeichen an diesem Wochenende Glück Glück

Astrologen sagten voraus, dass diese Wochenenden vom 26. bis 27. April 2025, ...

Die Atmosphärterfront bringt Kalt und Gewitter: Was in der Ukraine erwartet

Ab heute wird die Ukraine mit Gewittern und der Temperatur bedeckt sein ...

Arbeit, biologische Waffen und chemische Angriffe: Wie kann AI die Menschheit bis 2030 zerstören

Forscher vom AI Futures Project (USA) haben eine schockierende ...

Steuer wird alles sehen: In der Ukraine erstellen

Die ukrainische Regierung hat eine Gesetzesvorlage genehmigt, die die Schaffung eines zentralisierten Registers vorsieht ...

99% freiwillig: Ludomans selbst werden gebeten, sie Zugang zur Aufregung zu schließen

Im Jahr 2024 beschränkte sich die Zahl der Ukrainer, die sich freiwillig selbst eingeschränkt haben ...

Liebe während des Krieges: Igor Pelikhs Sohn in Kiew verheiratet

Am 24. April fand Ivan Pelikhs Hochzeit in Kiew --...