Ukrainische Truppen sind in der Defensive und setzten den AASM-Hammer erstmals am linken Dnjepr-Ufer ein

Die Verteidigungskräfte bekämpfen das aggressive Vorgehen der russischen Invasoren in mehreren Richtungen im Ostteil der Ukraine. Die Kämpfe dauern in der Region Robotyny, in der Region Awdijiw und in der Nähe von Nowomychailiwka an. Es wird auch auf die Aktivität feindlicher Streitkräfte am linken Ufer der Region Cherson hingewiesen, wo von Frankreich bereitgestellte AASM-Hammerbomben zum Angriff auf feindliche Stellungen eingesetzt wurden.

In der Region Luhansk wurden am 5. März in mehreren Bezirken Stellungskämpfe fortgesetzt, es wurden jedoch keine Veränderungen in der Frontlinie verzeichnet. Eine ähnliche Situation ereignete sich in der Region Donezk, wo ebenfalls aktive Feindseligkeiten andauern. Russische Truppen versuchten, einige Stellungen einzunehmen, doch den ukrainischen Streitkräften gelang es, ihnen Widerstand zu leisten.

Die ukrainischen Streitkräfte sind in verschiedenen Gebieten aktiv und nutzen unterschiedliche Verteidigungsstrategien, darunter natürliches Gelände und Wasserhindernisse. Es werden auch Informationen über erfolgreiche Gegenangriffe ukrainischer Streitkräfte in der Nähe von Robotyny bereitgestellt. Es ist erwähnenswert, dass das russische Militär möglicherweise Probleme mit der elektronischen Kriegsführung und dem Einsatz von Drohnen haben könnte.

Auch im westlichen Teil der Region Saporischschja dauern die Kämpfe an, konkrete Veränderungen an der Frontlinie sind jedoch nicht zu verzeichnen. Beide Seiten des Konflikts berichten von Vertreibungen und Zusammenstößen in der Nähe von Robotyny, was auf anhaltende Spannungen in der Region hindeutet.

Am 5. März wurden begrenzte Positionskampfeinsätze am östlichen (linken) Ufer der Region Cherson fortgesetzt. Nach Angaben des russischen „Militärpersonals“ griffen russische Truppen kleine Gruppen der Streitkräfte der Ukraine im Bereich der Hütte in der Nähe der Antoniwski-Brücke an. Es wurde auch festgestellt, dass die ukrainischen Streitkräfte ihre Gruppe in dieser Richtung verstärken können.

Russische Quellen berichteten über einen Angriff einer Drohne der Streitkräfte auf ein Umspannwerk im besetzten Kachowka sowie über den ersten Einsatz der von Frankreich bereitgestellten AASM-Hammer-Gleitbomben durch ukrainische Streitkräfte gegen russische Stellungen im Dorf Kozachi Lageri. Der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte meldete im Laufe des Tages außerdem 76 Kampfeinsätze, während die Verteidigungskräfte weiterhin Stellungen am linken Ufer des Dnjepr hielten und russische Angriffe im Bezirk Perwomajsk in der Region Donezk abwehrten.

Außerdem starteten die russischen Besatzer in der Nacht des 2. März mit Hilfe von Shahed-Kamikaze-Drohnen einen Angriff auf Odessa und die Region, bei dem 12 Menschen, darunter auch Kinder, starben. Daraufhin reagierten die ukrainischen Verteidiger mit einem Luftangriff auf die Besatzeranlage in der Region Cherson. Die Inschrift „Für die Kinder von Odessa. Mit Hass und ohne Respekt.

Was Hammer-Flugbomben betrifft, beliefert Frankreich die Ukraine mit zwei Arten solcher Bomben: Hammer 250 und Hammer 1000. Sie sind mit INS-, GPS-, GPS-Laser- oder GPS-IR-Leitsystemen ausgestattet, was ihre Reichweite und Genauigkeit erhöht. Außerdem wurden die ukrainischen Flugzeuge MiG-29 und Su-24M so aufgerüstet, dass sie diese Fliegerbomben einsetzen können, die Paris nach Kiew liefern wird.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...