Die Ukraine kann nicht mehr fünf Biathleten auf die Etappen der Weltmeisterschaft schicken

Die erfolglosen Auftritte des ukrainischen Herren-Biathlonteams beim Weltcup haben Konsequenzen für künftige Wettkämpfe. Gemäß der aktualisierten Richtlinie kann die Ukraine ab der nächsten Saison nur noch vier Vertreter zu den Rennen schicken.

Nach den Endergebnissen der Biathlon-Weltcup-Saison belegte die ukrainische Nationalmannschaft den 11. Platz in der Gesamtwertung des Nationencups. Mit diesem Ergebnis liegt sie außerhalb der Top 10, sodass das Team nach den Regeln des Weltcups in der nächsten Saison nur noch vier Athletinnen am Start haben darf.

Bisher schickte die Ukraine in der Regel fünf Biathleten zum Rennen, doch aufgrund ungünstiger Ergebnisse muss die Teilnehmerzahl reduziert werden.

Es sei darauf hingewiesen, dass der Gewinner des Nationen-Pokals mit großem Abstand die norwegische Nationalmannschaft war. Deutschland überholte Frankreich und belegte den zweiten Platz. Auch Schweden und Italien gehören zu den Top 5.

In den vergangenen Saisons war die ukrainische Nationalmannschaft bereits außerhalb der Top 10. In der Saison 2022/2023 belegte es beispielsweise den 9. Platz und in der Saison 2023/2024 verlor das Team seine Position in den Top 10 und verlor gegen Slowenien.

Es ist zu beachten, dass die Wertung des Nationencups auf der Grundlage der Ergebnisse von Sprint-, Einzel- und Staffelrennen gebildet wird.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...