„Die Ukraine kann weiterhin mit Russland kämpfen, aber der gewünschte „Sieg“ könnte sich als unerreichbar erweisen.“ 

Ein aktueller CNBC-Artikel mit dem Titel „Die Ukraine kämpft möglicherweise weiter gegen Russland, aber der gewünschte ‚Sieg‘ ist möglicherweise außer Reichweite“ machte die Öffentlichkeit und die Expertengemeinschaft auf die Schwierigkeiten aufmerksam, mit denen die Ukraine im Kampf mit der Russischen Föderation konfrontiert ist.

Experten glauben, dass die Ukraine und ihre Verbündeten keine gemeinsame Vorstellung davon haben, was „Sieg“ bedeutet und welche Schritte und Ressourcen erforderlich sind, um ihn zu erreichen. Sie halten den Ausstieg aus den Grenzen im Jahr 1991 kurz- und mittelfristig für unrealistisch, wenn man das militärische Potenzial der Russischen Föderation und die Überlegenheit der Mobilisierungsressourcen berücksichtigt.

Der in Kiew ansässige Militärexperte Oleksandr Musienko glaubt, dass die Überweisung amerikanischer Hilfe an die Ukraine die Moral in der Gesellschaft gestärkt habe und die Führung daher derzeit keine Lust habe, über ein mögliches Ende des Krieges zu diskutieren, was keinen vollständigen Sieg mit sich bringe.

Aber im Allgemeinen „wächst der Anteil der ukrainischen Bevölkerung, der bereit ist, territoriale Zugeständnisse im Austausch für die Einstellung der Feindseligkeiten/Frieden zu erwägen, stetig“, bemerkt Andryus Tursa, ein Berater aus Mittel- und Osteuropa des Beratungsunternehmens Teneo .

Daher schlägt er vor, dass die Diskussionen über alternative, für die Ukraine akzeptable Optionen zur Beendigung des Krieges nach 2024 aktiver werden könnten.

Laut Musienko ist ein Waffenstillstand möglich, wenn es den Streitkräften gelingt, die russische Armee in den kommenden Monaten zu schwächen und zu ermüden, und die Ukraine verlässliche Sicherheits- und Verteidigungsgarantien erhält.

„[In einem solchen Szenario] werden die Ukrainer nicht über genügend Kräfte verfügen, um das alte Territorium gemäß der internationalen Grenze zu befreien, und die Russen werden nicht über genügend Streitkräfte verfügen, um ein größeres Gebiet zu besetzen“, sagt Musienko.

In diesem Fall werde die Ukraine ihre Unabhängigkeit und Souveränität behalten und „einfach wie Ost- und Westdeutschland“ bis zur Wiedervereinigung im Jahr 1990 warten.

„Das ist das Szenario, das wir in der Realität erwarten können“, glaubt Musienko.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die Ukraine bereitet eine Liste von Staaten vor, die das Gesetz zur Mehrfachstaatsbürgerschaft umsetzen sollen

Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj während einer Rede bei der ukrainischen...

In Saporischschja zahlte ein Krankenhaus sechsmal mehr für die Ausstattung von Notunterkünften als der Marktpreis

In Saporischschja, während der Überholung des Tierheims in der Stadt...

Der Sohn des Abgeordneten aus der Region Odessa ist ins Ausland gegangen, um dem Dienst auszuweichen, - Medien

Der ehemalige Streifeninspektor von Izmail Maksym Standratyuk verließ ...

Bittermelone kann tödlich sein: Was Sie über das Gift Cucurbitacin wissen müssen

Zucchini ist eines der beliebtesten Sommergemüse, das leicht zuzubereiten ist.

Wiederaufbau der Wasserversorgung in Pawlohrad: Rohrpreise doppelt so hoch wie Marktpreise

Im August 2025 wird die Abteilung für kommunale Dienste des Stadtrats von Pawlohrad...

"Eine sehr würdige Person": Dasha Malakhova unterstützte den wegen Gewalt angeklagten Schauspieler

Der Skandal um den Schauspieler Konstantin Temlyak, dessen Ex-Freundin Anastasia...

Ein Bauträger in Kiew hat seit 2008 nicht mehr mit dem Bau begonnen und schuldet fast 400.000 UAH

Die Staatsanwaltschaft der Stadt Kiew hat beim Handelsgericht Klage eingereicht bezüglich...

Verkehrsunfall bei Riwne: Polizist rammte Fußgänger und verweigerte Alkoholtest

Das staatliche Ermittlungsbüro meldete die Festnahme eines Polizeibeamten aus Riwne, …