Die Ukraine wird das Ziel von 1 GW neuer Generation nicht erreichen können

Bis Ende 2024 wird die Ukraine das zuvor von Präsident Wolodymyr Selenskyj angekündigte Ziel des Aufbaus von 1 GW neuer Erzeugungskapazität wahrscheinlich nicht erreichen können. Diese Einschätzung äußerte der Leiter der Nationalen Energie- und Versorgungsregulierungskommission (NKREKP), Valery Tarasyuk, in einem Interview mit Forbes.

Laut Tarasyuk wird es schwierig sein, das Zielvolumen von 1 GW an neuen Kapazitäten zu erreichen, aber die Situation sieht ermutigend aus, da viele Investoren Projekte zum Bau kleinerer Kraftwerke umsetzen.

Um die Entwicklung neuer Energiekapazitäten zu beschleunigen, vereinfachte NKREKP die Anschlussbedingungen und senkte die Kosten für neue Kraftwerke. Tarasjuk betonte, dass die Kommission bereit sei, jedes Projekt individuell zu unterstützen und dabei zu helfen, etwaige Probleme zu lösen, die sich aus Oblenergo und Ukrenergo ergeben.

Der Leiter des NKRECP wies auch darauf hin, dass die dezentrale Gaserzeugung ein kontrollierter Prozess sei und daher kein übermäßiger Kapazitätszuwachs zu erwarten sei, der die Fähigkeiten des Systems übersteige. Gaskraftwerke werden typischerweise zur Deckung von Spitzenlasten betrieben, wenn die Stromkosten am höchsten sind. Allerdings sollten die Stromkosten pro Tag, Monat oder Jahr im Durchschnitt auf einem akzeptablen Niveau bleiben, stellte Tarasjuk klar.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...