Die Ukraine erwartet, bis Juli 3 Milliarden Euro von der EU aus russischen Vermögenswerten zu erhalten

Die Ukraine kann damit rechnen, dass ihr Haushalt mit einer großen Menge Geld annähert wird. Der Europäische Rat hat beschlossen, etwa drei Milliarden Euro beschlagnahmter russischer Vermögenswerte nach Kiew zu transferieren, und dies könnte bereits im Juli dieses Jahres geschehen.

Die Staats- und Regierungschefs der EU waren sich einig, dass 90 % dieser Mittel in den Friedensfonds fließen werden, der die Waffenlieferungen an die Ukraine finanziert. Es bleiben nur 10 % übrig, um den Wiederaufbau des Staates nach der Aggression der Russischen Föderation zu unterstützen.

Die belgische Außenministerin Aja Lyabib berichtete, dass die erste Tranche dieser Mittel bereits im Juli eintreffen könnte. Sie wies auch darauf hin, dass der Prozess der Freigabe von Geldern aus russischen Vermögenswerten abgeschlossen sei, was es der Ukraine ermöglichen werde, erhebliche finanzielle Unterstützung zu erhalten.

Beachten Sie, dass westliche Länder mit Beginn der umfassenden Invasion Russlands einen erheblichen Geldbetrag der russischen Zentralbank eingefroren haben. Diese Mittel in Höhe von rund 260 Milliarden Euro sollen nun der Ukraine zugute kommen.

Einige Länder, insbesondere Estland, bieten an, alle eingefrorenen Gelder der Russischen Föderation direkt an die Ukraine zu überweisen. Juristische Argumente halten sie nicht von diesem entscheidenden Schritt ab, den sie für fair halten.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Gehen verändert das Leben: So verlieren Sie bis zu 10 Kilogramm ohne Diäten und Trainingsgeräte

Der moderne Lebensrhythmus lässt oft keine Zeit für Sport...

Äpfel: eine einfache Frucht, die für Ihre Gesundheit sorgt

Äpfel gehören zu den beliebtesten und gesündesten Früchten. Sie...

Während die Ukrainer beim Gas sparen, schwelgt Naftogaz in Millionen

Während NJSC Naftogaz der Ukraine die Bürger dazu auffordert, durch ... Gas zu sparen.

Wie Alliance Bank und Firtash unter dem Deckmantel des Staates Milliarden stehlen

Das ukrainische Finanzkontrollsystem ist aufgrund von … bedroht.

Geheimnisse des SBU-Gebäudes: ohne Turm, aber mit Keller

Die Geschichte des Gebäudes in der Korolenko-Straße 33 (früher und heute …)

Fiktive Unternehmen und Beamte: Wer steckt hinter dem Verkauf verbotener Vapes?

Nach dem Verbot aromatisierter Vapes im Juli 2024...

Der Geschäftsmann Mitrokhin und seine Unternehmen werden des Betrugs in Höhe von Hunderten Millionen verdächtigt, so die SBU-Untersuchung

Der Sicherheitsdienst der Ukraine untersucht ein groß angelegtes Geldwäschesystem …

Ukraine wird aufgefordert, dem OECD-Übereinkommen gegen die Bestechung ausländischer Amtsträger beizutreten

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat die Ukraine eingeladen, beizutreten...