Die Ukraine erhielt 5.000 kugelsichere Westen von schlechter Qualität aus Finnland

Die Polizei von Finnland vermutet ein lokales Unternehmen, in der die Ukraine fünftausend minderwertige kugelsichere Westen versorgt. Wie am 1. Juli berichtet, wurde Yleisradio und ESE unter Bezugnahme auf die zentrale kriminelle Polizei im Rahmen eines Vertrags mit dem Verteidigungsministerium der Ukraine im Jahr 2022 durchgeführt.

Der Vertrag für die Übertragung von 10.000 Rüstungswesten von insgesamt rund 5,7 Millionen Euro. Die ersten 5.000 Ausrüstung der Ausrüstung wurden im Sommer 2022 in die Ukraine geschickt. Laut Polizeiinspektor Mikko Laksonen wurde jedoch die Nachteile der Munition "ziemlich schnell offensichtlich".

"Sie waren nicht so langlebig, wie es vereinbart wurde", sagte der Strafverfolgungsbeamte. Die Untersuchung begann im Jahr 2023 nach Antrag auf internationale Rechtshilfe der Ukraine. Die Ermittler arbeiten eng mit den ukrainischen Behörden zusammen.

Drei Verdächtige, darunter der Leiter des Unternehmens, wurden im Rahmen des Falls festgenommen. Sie werden wegen Betrugs, Budgetierung und Geldwäsche angeklagt.

Finnische Ermittler sammeln weiterhin Beweise und schließen keine neuen Festnahmen aus. Heute wird das Unternehmen, das in dem Fall erscheint, nicht offiziell benannt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...