Die Ukraine und Russland beginnen in Kursk Verhandlungen über den Gefangenenaustausch

Wie die Financial Times berichtet, haben die Ukraine und Russland Verhandlungen über den in Kursk stattfindenden Austausch von Kriegsgefangenen aufgenommen. Möglich wurde diese Entscheidung durch die Kontakte zwischen dem Menschenrechtskommissar der Werchowna Rada der Ukraine, Dmytro Lubynts, und seinem russischen Kollegen.

Dmytro Lubinets, Menschenrechtskommissar der Werchowna Rada, sagte, sein russischer Kollege habe ihn kontaktiert, um Gespräche über den Austausch von Kriegsgefangenen aufzunehmen. Der ukrainische Militärgeheimdienst hat bestätigt, dass er an einem FT-Austausch arbeitet.

Kiew hat die genaue Zahl der russischen Gefangenen, die während der Kursk-Offensive gefangen genommen wurden, nicht bekannt gegeben, aber Beamte teilten der Financial Times mit, dass die Zahl bei Hunderten liege, darunter viele junge Wehrpflichtige.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Neujahr und Alkohol: Empfehlungen der WHO und ukrainischer Ärzte

Die Feierlichkeiten zum Neujahr werden oft von üppigen Festessen und Alkohol begleitet,...

Wie der erste Vizerektor der Staatlichen Universität für Innere Angelegenheiten im Luxus auf dem Geld seiner Eltern lebt

Erster Vizerektor der Staatlichen Universität für Innere Angelegenheiten Odessa, Maksym Kornienko...

Warum Sie nachts oft aufwachen und was Sie dagegen tun können

Regelmäßiges nächtliches Erwachen ist nicht nur lästig, sondern ein Signal...

Generalstaatsanwalt Kravchenko: 74 Staatsanwälte wegen vorgetäuschter Behinderung entlassen

In der Ukraine wurde ein schwerwiegender Verstoß unter Staatsanwälten aufgedeckt: 74...

Veteranen stehen auf dem Weg zur Feststellung einer Behinderung vor Herausforderungen.

Der Ausschuss für Sozialpolitik und Sozialschutz der Werchowna Rada...

Produzent Gennady Viter äußerte sich zu Nastya Kamenskys Leistung in Russisch in den USA.

Der ukrainische Sänger und Produzent der „Musikplattform“, Gennady Viter, der...

Wissenschaftler haben kritische Zeiträume identifiziert, in denen das Gehirn besonders anfällig ist.

Eine neue Studie der Universität Cambridge hat gezeigt, dass das menschliche Gehirn...