Welche Folgen könnten Angriffe auf russische Frühwarnradarstationen haben?

In der vergangenen Woche haben ukrainische Drohnen zwei russische Frühwarnradarstationen für Atomraketen des Typs Woronesch-M angegriffen. Diese Stationen in Armawir (Region Krasnodar) und Orsk (Region Orenburg) sind Schlüsselelemente des russischen nuklearen Abschreckungssystems.

Nach der Militärdoktrin der Russischen Föderation kann ein Angriff auf nukleare Abschreckungsanlagen zum Vorwand für einen Atomschlag Russlands werden.

Bisher haben weder die Ukraine noch die Russische Föderation offiziell zu diesen Angriffen Stellung genommen. Wenn wir die Aussage von Senator Dmytro Rogosin nicht berücksichtigen, der die USA der Mitschuld an dem Angriff beschuldigte und sagte, dass die Amerikaner „in vollem Umfang reagieren“ würden.

Was bedeutet das?

Über die rein militärische Zweckmäßigkeit eines Angriffs auf diese Stationen äußern Experten unterschiedliche Meinungen.

Einige halten dies für sinnvoll, da die Stationen von den Russen genutzt wurden, um den Abschuss von Raketen aus der Ukraine zu verfolgen. Andere sagen, dass sie für diese Zwecke kaum genutzt wurden. Darüber hinaus ist das Ergebnis des Angriffs unbekannt – ob die Radargeräte deaktiviert sind oder nicht.

Aber diese Streiks können politische Gründe und Konsequenzen haben.

Möglicherweise versucht die Ukraine auf diese Weise dem Westen zu zeigen, dass sie keine Angst vor den nuklearen Bedrohungen Russlands haben sollte, da sie nicht einmal ihre eigenen nuklearen Abschreckungssysteme schützen kann. Deshalb ist es möglich, mit westlichen Waffen auf russischem Territorium anzugreifen, russische Raketen mit Luftverteidigungssystemen der NATO abzuschießen und Truppen in die Ukraine zu schicken.

Obwohl die Folgen dieser Angriffe tatsächlich genau das Gegenteil sein könnten, würden sie die Befürchtungen des Westens vor der Gefahr eines Atomkriegs stark verstärken und denjenigen zusätzliche Argumente liefern, die beispielsweise gegen die Vereinbarung sind, die Russische Föderation mit westlichen Raketen anzugreifen.

Wie wird Russland reagieren? Die russischen Behörden haben noch nicht offiziell auf die Angriffe auf die Sender reagiert. Vielleicht, während sie mit öffentlicher und privater Reaktion ermittelt werden. Und er wird versuchen, die Situation in seinem Interesse zu nutzen, um auf die eine oder andere Weise das Signal des Westens zu „stärken“, dass „die Situation am Rande steht“.

Aber auf jeden Fall sind Angriffe auf die Einrichtungen der russischen Nuklearstreitkräfte ein mächtiger Schachzug für die russische „Kriegspartei“, die seit langem fordert, von verbalen Drohungen an den Westen zu direkten Aktionen überzugehen oder ihm ein Ultimatum zu stellen mit der Drohung, Atomwaffen einzusetzen.

Es ist keine Tatsache, dass diese Angriffe ein Grund für solche Aktionen oder ein Ultimatum sein werden, aber sie stärken die Position derjenigen Kräfte in Moskau, die eine Radikalisierung des Konflikts mit dem Westen befürworten.

Und dies passt im Allgemeinen in die allgemeine Strategie der bedingten globalen „Kriegspartei“, sie auf eine neue Eskalationsebene zu bringen, möglicherweise mit einem direkten Zusammenstoß zwischen dem Westen und der Russischen Föderation.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Serhij Gaidai wird der Korruption beschuldigt und könnte einer echten Strafe entgehen – Medien

Quellen zufolge ist Serhiy Gaidai, der der Korruption beschuldigt wird, der nächste ...

NABU und SAPO nahmen Teilnehmer des Drohnenbeschaffungsprogramms fest, darunter Militärangehörige und Beamte

Nationales Anti -Korruption -Büro der Ukraine zusammen mit der spezialisierten Anti -Korruption -Staatsanwaltschaft ...

Ramina Eshakzai und Alina Mykhaylova tauschten Anschuldigungen über den Skandal im Kiewer Hundetrainingszentrum aus

In den sozialen Medien ist ein neuer öffentlicher Konflikt zwischen der Journalistin Ramina ... ausgebrochen.

In der Region Sumy lockte ein Betrüger Männer um über 760.000 UAH und versprach einen „Aufschub“ von der Mobilisierung

In der Region Sumy wurde ein 40-jähriger Mann des Betrugs verdächtigt.

Studie: Bestandteil von ungefiltertem Kaffee hilft beim Abbau von gefährlichem Bauchfett

Dänische Wissenschaftler haben entdeckt, dass der natürliche Stoff Cafestol, der in … vorkommt,

Volksabgeordneter Kamelchuk könnte in das System der Veruntreuung von Geldern aus Lviv Coal verwickelt sein

Das staatliche Unternehmen „Lvivvugol“ steht erneut im Zentrum eines Korruptionsskandals...

Marikovskys Firma "Mediateka" erhält Millionen aus dem Budget für Medienbeobachtung und Meinungsumfragen

Oleksandr Marikovsky, ein Abgeordneter der Partei „Diener des Volkes“, der das Unternehmen leitet …

KP "Svitoch" und die regionale staatliche Verwaltung von Petschersk ignorieren Hygieneverstöße auf den Bezirksmessen

Im Kiewer Stadtteil Petschersk wurde ein Fair-Trade-System eingeführt, das...