Die Ukrainer wechseln massiv auf Währung: Vertrauen in Hryvnia Falls

Im März 2025 reduzierten die Ukrainer ihre Investitionen in Banken und bezeugten die National Bank of Ukraine. Die Gesamtmenge der Einlagen von Personen nahm um 0,3% zurück und beträgt 1,22 Billionen UAH. Die Hauptabnahme der HRYVNIA -Beiträge, die um 1,1% zurückging - auf 799,6 Milliarden UAH. Stattdessen zeigten Währungseinlagen einen Anstieg von 1,4% - bis zu 10,2 Milliarden US -Dollar.

Obwohl die NBU die Struktur von Fremdwährungseinlagen nicht beschreibt, stellen Banker fest, dass der Dollar weiter dominiert, aber der Anteil des Euro steigt allmählich an. Insbesondere stieg der Anteil des Euro an Devisentransaktionen von 8 bis 10% auf 12-15%, während der Dollar seine Position verliert-sein Anteil ging von 90 bis 92% auf 85-88% zurück.

"Einige der Hryvnia -Fonds werden nicht aus Banken zurückgezogen, sondern lediglich in Devisenkonten übersetzt. Darüber hinaus haben sich die Abwertungsstimmungen bei den Kunden verstärkt, insbesondere vor dem Hintergrund der schwachen Einlagensätze und der hohen Inflation", erklärt der Finanzdirektor eines der systemischen Banken.

Abwertungserwartungen und Inflation verringern die Attraktivität von Hryvnia -Einlagen

Trotz der Erhöhung des NBU -Abzinsungssatzes im März von 14,5% auf 15,5% erhöhten die Banken nur geringfügig die Einlagenzinsen. Laut der NBU machen die durchschnittlichen nominalen (vor Steuern) Einzahlungssätze für Einlagen von Personen derzeit etwa 13% pro Jahr aus, was 2,5% geringer ist als der Abzinsungssatz. Das reale Einkommen ist noch niedriger - nach Abzug von 18% der persönlichen Einkommensteuer und 5% der militärischen Abgabe:

  • für 3 Monate - 10,18% pro Jahr;

  • für 6 Monate - 10,24%;

  • für 9 Monate - 9,59%;

  • für 12 Monate - 10,08%.

Gleichzeitig erreichte die jährliche Inflation im März 14,6%, was die tatsächliche Ertrag von Hryvnia -Einlagen negativ macht.

Die meisten Fonds sind auf der Frage der Frage berücksichtigt

Die Nationalbank erkennt an, dass nur ein Drittel der Bevölkerung auf feste Ablagerungen aufgenommen wird. Der Rest - 65,9% - befindet sich in Konten, hauptsächlich in nicht -einkompetenen Kartenkonten. Es zeigt auch, dass Menschen versuchen, Liquidität aufrechtzuerhalten, auf Instabilität oder mögliche Kosten zu warten.

Vor dem Hintergrund der weiteren Schwächung des Hryvnia -Zinssatzes zum Euro (der Cash -Wechselkurs hat bereits 48 UAH/€ erreicht) sowie ein geringes Vertrauen in die Stabilität der Hryvnia prognostizieren die Aufrechterhaltung des Trendwachstums für das Wachstum von Deviseneinlagen und den Ausfluss von Hryvnia.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Polen hat ein neues Gesetz für Flüchtlinge aus der Ukraine verabschiedet: Was ändert sich?

Der polnische Senat hat das neue Ausländergesetz und die Bedingungen dafür unterstützt...

Der zuvor wegen Bestechung verurteilte Regionalpolitiker Ihor Osypenko leitete die Obukhiv RTCC-Abteilung

Zuvor wegen Bestechung in Höhe von 240.000 US-Dollar verurteilt ...

Die Familie eines Kiewer Polizisten kaufte eine Wohnung für 3,3 Millionen und verkaufte sie für 8,3 Millionen – ohne Angabe der Einkünfte

In der Hauptstadt ist ein neuer Skandal um die Immobiliengeschäfte der Familie ausgebrochen …

Wissenschaftler entdeckten einen einzigartigen historischen Fund im Zentrum von Kiew

Kiewer Archäologen machten in der Kirche Mariä Himmelfahrt eine einzigartige Entdeckung …

Beschädigtes historisches Gebäude in Kiew soll nach skandalöser „Restaurierung“ besichtigt werden

Skandal um Schäden an einem historischen Gebäude am Andreassteig, 18...

NYT: Trump sieht Putins Aggression im Krieg nicht, schiebt die Schuld aber auf Biden und Selenskyj

Berühmter amerikanischer Journalist und Kolumnist der New York Times ...

Der einzige ukrainische Hersteller von Wärmebildvisieren Archer entging dem Verdacht im NABU-Fall

Das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine hat das Strafverfahren gegen das Unternehmen eingestellt...

Abnehmen ohne Stress: So funktioniert die 80/20-Diät

Die indische Ernährungswissenschaftlerin Archana Batra glaubt, dass der Schlüssel zum Erfolg …