Die Ukrainer werden aufgefordert, Strom zu sparen, indem sie ihren Verbrauch erhöhen

Nach Angaben von Ukrenergo funktioniert das Energiesystem in der Ukraine trotz des Anstiegs des Stromverbrauchs stabil und es sind heute keine Stromausfälle zu erwarten. Experten betonen jedoch die Bedeutung eines verantwortungsvollen Konsums, insbesondere zu Spitzenzeiten, um die Systemstabilität aufrechtzuerhalten.

Gründe für das Konsumwachstum

Am Morgen des 23. Dezember 2024 stieg der Stromverbrauch in der Ukraine im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt am Freitag, dem 20. Dezember, um 2,5 %. Dieses Wachstum war auf mehrere Faktoren zurückzuführen:

  • Der Beginn der Arbeitswoche , der traditionell mit einer Zunahme der Aktivität von Unternehmen und Büros einhergeht.
  • Bewölktes Wetter und sinkende Temperaturen führten zu einem größeren Bedarf an Elektrogeräten für Beleuchtung und Heizung.

Trotzdem zeigt das Energiesystem weiterhin einen stabilen Betrieb, da beschädigte Objekte umgehend wiederhergestellt werden. Beispielsweise konnten Energieunternehmen am 21. Dezember die Stromversorgung für mehr als 88.000 Verbraucher wiederherstellen, die aufgrund des Beschusses ohne Strom waren.

So unterstützen Sie die Stabilität des Energiesystems

Um das Stromnetz zu entlasten, wird der Stromimport aus Nachbarländern integriert. Die Ukraine bezieht Strom aus Polen, Rumänien, der Slowakei, Ungarn und Moldawien. Am 23. Dezember belief sich das Importvolumen auf 9.259 MWh und die maximale Importkapazität zu bestimmten Stunden erreichte 1.042 MW. Es wird erwartet, dass dieses Volumen in den kommenden Tagen auf 11.015 MWh ansteigt.

Angesichts des aktuellen Zustands des Energiesystems fordern Experten die Ukrainer zu einem sparsamen Umgang mit Strom auf, insbesondere während der Spitzenzeiten von 8.00 bis 20.00 Uhr. Ein einfacher Ansatz zum Lastabwurf kann den Betrieb des Stromnetzes erleichtern und das Risiko von Stromausfällen verringern.

Empfehlungen für Verbraucher:

  1. Schalten Sie nicht mehrere leistungsstarke Elektrogeräte gleichzeitig ein.
  2. Benutzen Sie Energiesparlampen und Haushaltsgeräte.
  3. Vermeiden Sie es, Elektrogeräte im Standby-Modus zu lassen.
  4. Schalten Sie die Beleuchtung an unnötigen Stellen aus.

Dank des Stromimports und der rationellen Verteilung der Energieressourcen ist das Energiesystem in der Lage, erhöhte Belastungen zu bewältigen. Dadurch können Stromausfälle vermieden und eine stabile Energieversorgung für Millionen Ukrainer sichergestellt werden.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Warum Sie erschöpft aufwachen, obwohl Sie 8 Stunden schlafen

In letzter Zeit beschweren sich viele Leute über dasselbe: Es fühlt sich an, als ob …

Auftrag ohne Ausschreibung: Mitarbeiter des ehemaligen Bürgermeisters von Odessa, Gennadi Truchanow, erhält Auftrag für die Reparatur der Überführung in Trojeschtschyna

Die Kapitalgesellschaft „Kyivavtodor“ hat einen Vertrag zur Überholung der Überführung unterzeichnet...

Amerikaner lehnen Auslieferung von Andriy Naumov an die Ukraine aus Sicherheitsgründen ab

Quellen der Publikation 360.ua.news zufolge wird Österreich den ehemaligen... nicht ausliefern.

Wer muss sich einer obligatorischen technischen Prüfung unterziehen und wie kann man das Protokoll online überprüfen?

Das Hauptservicezentrum des Innenministeriums hat die Fahrer an die Funktionsweise des Systems erinnert …

Abgeordneter Maksym Zelensky kaufte während des Krieges eine Wohnung für 1,5 Millionen Griwna

Der Abgeordnete des Regionalrats von Charkiw, Maksym Selenskyj, während einer umfassenden...

Mindestrente in der Ukraine im Jahr 2025: Wer erhält sie und wie viel ist garantiert

In der Ukraine darf die Rente nicht niedriger sein als der angegebene Betrag...

Die staatliche Agentur PlayCity hat Dutzende von TikTok-Konten wegen Werbung für Glücksspiele gesperrt

Die staatliche Agentur PlayCity hat 33 TikTok-Profile blockiert, die …

Boombox-Bandleader Andriy Khlyvnyuk kritisierte die Arbeit von Max Barsky

Andriy Khlyvnyuk, der Bandleader von Boombox, betonte erneut, dass er nicht …