Die Ukraine durfte die Zahlung der Staatsschulden aufschieben

Der Leiter der Mission des Internationalen Währungsfonds (IWF) in der Ukraine, Gavin Gray, kündigte an, dass das Moratorium für die Zahlung der Auslandsschulden der Ukraine bis 2027 gelten und die Umstrukturierung bis Mitte 2024 abgeschlossen sein werde. Dies teilte der Pressedienst des IWF mit.

Laut Gavin Gray „sollte im ersten Halbjahr 2024 eine ehrgeizige Umstrukturierung der externen Handelsschulden durchgeführt werden, um zur Wiederherstellung der Schuldentragfähigkeit beizutragen und gleichzeitig den notwendigen haushaltspolitischen Spielraum zu schaffen.“

Der IWF fügte hinzu, dass das offizielle Gläubigermoratorium bis zum Ende des Programms mit dem IWF, also bis 2027, gelten werde. Das Moratorium für private Kreditgeber endet voraussichtlich im August 2024.

Im Oktober prognostizierte der IWF, dass die gesamte Staatsverschuldung der Ukraine im Jahr 2021 auf 88,1 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ansteigen und bis 2025 die Marke von 100 % des BIP überschreiten werde.

Zuvor war es der Ukraine durch die Entscheidung der Gläubigergruppe, zu der alle G7-Staaten gehören, gestattet, die Rückzahlung ihrer Schulden bis 2027 zu verschieben. Dazu gehörte auch die Führung von Gesprächen mit ausländischen Anleihegläubigern über die Umstrukturierung der Zahlungen in Höhe von 20 Milliarden Euro.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die Russen versammeln Truppen in Polohiw und Gulyaipol: Ein großer Konvoi von Ausrüstung wurde registriert.

Russische Truppen bewegen einen großen Konvoi durch das vorübergehend besetzte Mariupol...

Die Kiewer Metro könnte für drei Tage teilweise stillgelegt werden: Was ist bekannt?

Kiew erarbeitet ein Szenario für die vorübergehende Einstellung des U-Bahn-Betriebs...

Wissenschaftler haben herausgefunden, welcher Kaffee dazu beiträgt, das Risiko eines vorzeitigen Todes zu verringern.

Kaffee ist längst für Millionen von Menschen zu einem täglichen Ritual geworden,...

Der wegen Bestechung verurteilte Richter Makuha verlor zum zweiten Mal sein Amt: Einzelheiten zu den Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs

Der Hohe Justizrat hat einstimmig einen Richter des Solomyanskyi-Bezirksgerichts in Kiew entlassen...

Die Ladenkette UVAPE verkauft verbotene Flüssigkeiten unter dem Deckmantel des Abgeordneten Kostyukh.

Nach dem Verbot von aromatisierten Flüssigkeiten und einer Reihe von E-Zigaretten-Typen...

Die Ukraine hat die Bedingungen des Entwurfs des „Friedensplans“ überarbeitet.

Die Ukraine hat einen der Punkte des Entwurfs wesentlich geändert...

21. November: Was die Ukrainer und die ganze Welt heute feiern

Der 21. November ist einer der wichtigsten Termine für die Ukrainer...