Tausende ukrainische Männer überqueren illegal die Grenze

Tausende ukrainische Männer überqueren illegal die Grenze, um dem Krieg zu entkommen, schreibt die New York Times. Sie würden lieber „das Risiko eingehen, zu schwimmen“ und sogar zu ertrinken, indem sie Flüsse in der Westukraine durchschwimmen, als zu kämpfen.

„Angesichts der hohen Zahl an Opfern ist die Einberufung in die Armee wie ein One-Way-Ticket an die Front“, schreibt die Zeitung mit Blick auf ukrainische Soldaten.

Nach Angaben der rumänischen Behörden schwammen nach der russischen Invasion mehr als 6.000 Männer an die Ufer der Theiß.

„Aber nicht jeder kann es. „Die Leichen von 22 Männern wurden an beide Ufer geworfen“, sagte Lesya Fedorova, die Pressesprecherin des Grenzkommandos Mukatschewo. Aber höchstwahrscheinlich sind noch mehr Menschen ertrunken, weshalb die Theiß den Spitznamen „Fluss des Todes“ erhielt.

Das Aufkommen von Flüchtigen hat die Art des Schmuggels in den Karpaten verändert, der sich einst um gefälschte Zigaretten drehte. Mittlerweile ist daraus fast ausschließlich ein Männertransportunternehmen geworden. Laut Fedorova hat das Grenzkommando Mukatschewo im vergangenen Jahr 56 solcher Gruppen zerstreut.

Die Preise für Hilfe beim Grenzübertritt sind auf 10.000 US-Dollar pro Person gestiegen, gegenüber 2.000 US-Dollar zu Beginn der Invasion. Schmuggler begannen, Führer unter den einheimischen Roma anzuheuern, die Männer ins Ausland bringen.

Um dem entgegenzuwirken, installierten die Grenzschutzbeamten zusätzliche Infrarotkameras und Sensoren, die durch Schritte entlang der Grenze ausgelöst werden, sagte Leutnant Fedorova. Es gibt auch Kontrollpunkte auf den Straßen, die zur Grenze führen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Quellen berichten, dass das Kiewer Kraftwerk KWK-6 seinen Betrieb praktisch eingestellt hat

Unseren Quellen zufolge kam es infolge des feindlichen Angriffs auf die Hauptstadt...

Bankangestellte stahl rund 500.000 Griwna, indem sie Gelder verstorbener Kunden auf ihre eigenen Konten überwies

In der Region Kiew meldeten Polizeibeamte einen 35-jährigen Mitarbeiter von...

Ehemaliger Zollbeamter Tscherkassy kooperiert mit NABU und gibt Auskunft über Zollfragen

Der ehemalige stellvertretende Leiter des staatlichen Zolldienstes, Ruslan Cherkasky, wurde seines Amtes enthoben.

Journalisten deckten teure Einkäufe von Verwandten von Cyber-Polizei-Abgeordneten auf

Verwandte von zwei stellvertretenden Leitern der Cyber-Polizei-Abteilung, Oleg Zavorotny und …

Wieder kein Strom: Ein Streik im Stromnetz ließ Tausende Familien in der Region Kiew ohne Strom

Russland hat der Energieinfrastruktur der Ukraine erneut einen schweren Schlag versetzt.

Ein Gericht in Lwiw hat Journalisten verboten, Informationen aus dem Betrugsfall mit Verteidigungsgeldern in der Region Sumy preiszugeben.

In Lwiw läuft ein aufsehenerregender Fall wegen des mutmaßlichen Diebstahls von über ...

Der 10. Oktober bringt Regen und Wind: Meteorologen warnen vor einem gefährlichen Morgen

Heute erwartet die Bewohner der Ukraine am linken Ufer ein nasser und windiger Morgen...