Ukrainische FPV-Drohnen werden zu einer ernsthaften Bedrohung für russische Hubschrauber

Das russische Militär sieht sich auf dem Schlachtfeld zunehmend einer neuen Bedrohung gegenüber – ukrainischen FPV-Drohnen, die laut einem bekannten russischen „Militärkämpfer“ unter dem Pseudonym Fighterbomber für Hubschrauber gefährlicher werden als Flugabwehrraketen. Wie Defense Express berichtet, sind nur zwei erfolgreiche Angriffe solcher Drohnen bekannt, beide in der Region Kursk, wo die Streitkräfte der Ukraine Spezialoperationen durchführen.

Nach Angaben des Militärkommandanten werden russische Piloten häufig für energisches Manövrieren bei Angriffen gerügt, was laut Analysten auf Versuche zurückzuführen ist, Ausrüstungsressourcen zu schonen. Es stellte sich jedoch heraus, dass die in Hubschraubern installierten funkelektronischen Kriegsführungssysteme (EW) immer noch auf dem Niveau von „Enthusiasten“ bleiben und keine zentrale Unterstützung seitens der russischen Industrie erhalten.

EW-Systeme auf russischen Hubschraubern wie dem L-370 Vitebsk wirken Flugabwehr- und Luft-Luft-Raketen wirksam entgegen, indem sie die Besatzung vor der Bedrohung warnen und thermische Fallen auslösen. Allerdings sind diese Systeme gegen FPV-Drohnen machtlos. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für ukrainische Drohnen, die eine ernsthafte Bedrohung für russische Hubschrauber darstellen können.

Selbstgebaute EW-Komplexe, die in Hubschraubern installiert sind, sind kein Allheilmittel und können insbesondere aufgrund von Konflikten mit anderen bereits in Flugzeugen installierten Funksystemen Probleme verursachen. Dies gilt insbesondere für Ka-52-Hubschrauber, die für ihre hohen Vibrationen bekannt sind, was die Situation zusätzlich verkompliziert.

Laut Analysten kann es lange dauern, bis wirksame in Russland hergestellte EW-Fabrikmittel auftauchen, da die Entwicklung und Implementierung neuer Technologien in der Luftfahrt ein langer Prozess ist. Darüber hinaus könnten sich elektronische Gegenmaßnahmen im Kampf gegen FPV-Drohnen als hilflos erweisen, da ukrainische Drohnen Bildverarbeitungstechnologien nutzen können, die eine Umgehung von EW ermöglichen.

Geschwindigkeit bleibt einer der Schlüsselfaktoren im Konflikt zwischen FPV-Drohnen und Hubschraubern. Während einige Drohnen Geschwindigkeiten von bis zu 260 km/h erreichen können, erreicht die Ka-52 eine Reisefluggeschwindigkeit mit einer Höchstgeschwindigkeit von 310 km/h. Dadurch können russische Hubschrauber zwar entgegenkommenden Angriffen ausweichen, es wird jedoch schwierig, sich vollständig gegen die neue Bedrohung zu verteidigen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die ukrainische Schauspielerin Vitalina Bibliv ist empört über das sorglose Leben der Majore während des Krieges

Die ukrainische Schauspielerin Vitalina Bibliv in einem Interview mit Oboz.ua, veröffentlicht...

Quellen berichten, dass das Kiewer Kraftwerk KWK-6 seinen Betrieb praktisch eingestellt hat

Unseren Quellen zufolge kam es infolge des feindlichen Angriffs auf die Hauptstadt...

Der Leiter des Kiewer Gesundheitsministeriums möchte die Ukraine offiziellen Anklagen überlassen – Quellen

Unseren Quellen zufolge ist der Leiter der Gesundheitsbehörde der Kiewer Stadtverwaltung …

Bankangestellte stahl rund 500.000 Griwna, indem sie Gelder verstorbener Kunden auf ihre eigenen Konten überwies

In der Region Kiew meldeten Polizeibeamte einen 35-jährigen Mitarbeiter von...

Ehemaliger Zollbeamter Tscherkassy kooperiert mit NABU und gibt Auskunft über Zollfragen

Der ehemalige stellvertretende Leiter des staatlichen Zolldienstes, Ruslan Cherkasky, wurde seines Amtes enthoben.

Journalisten deckten teure Einkäufe von Verwandten von Cyber-Polizei-Abgeordneten auf

Verwandte von zwei stellvertretenden Leitern der Cyber-Polizei-Abteilung, Oleg Zavorotny und …

Wieder kein Strom: Ein Streik im Stromnetz ließ Tausende Familien in der Region Kiew ohne Strom

Russland hat der Energieinfrastruktur der Ukraine erneut einen schweren Schlag versetzt.

Ein Gericht in Lwiw hat Journalisten verboten, Informationen aus dem Betrugsfall mit Verteidigungsgeldern in der Region Sumy preiszugeben.

In Lwiw läuft ein aufsehenerregender Fall wegen des mutmaßlichen Diebstahls von über ...