Die Bedingungen des Friedensabkommens zwischen der Ukraine und der Russischen Föderation im Jahr 2022 wurden von einer westlichen Publikation veröffentlicht

Das Wall Street Journal veröffentlicht im April 2022 – sechs Wochen nach Kriegsbeginn – die Bedingungen eines fast vereinbarten, aber noch nicht unterzeichneten Friedensabkommens zwischen der Ukraine und der Russischen Föderation.

Die wichtigsten Punkte der Vereinbarung:

- Die Ukraine kann Mitglied der EU werden, aber keinen Militärbündnissen wie der NATO beitreten. Das heißt, es wurde vom neutralen Status des Landes mit der Aussicht auf einen EU-Beitritt ausgegangen,

- Von allen eroberten Gebieten bliebe nur die Krim unter bedingungsloser russischer Kontrolle. Die Zukunft der „LDNR“ sollte in persönlichen Verhandlungen zwischen Selenskyj und Putin entschieden werden, die jedoch nie stattfanden. Was andere Gebiete betrifft, die die Russische Föderation nach dem 24. Februar 2022 erobert hat, werden sie im Artikel des Wall Street Journal nicht erwähnt, aber zuvor erklärten mehrere Personen, die an den Verhandlungen teilgenommen hatten, dass Moskau zugestimmt habe, russische Truppen aus ihnen abzuziehen.

- Ausländische Waffen und Truppen dürfen nicht in die Ukraine geschickt werden.

- Die ukrainische Armee musste auf eine bestimmte Größe reduziert werden: Russland wollte nicht mehr als 85.000 Soldaten, 342 Panzer und 519 Artilleriegeschütze. Und die Reichweite der Raketen sollte auf 40 km begrenzt sein. Die Ukraine wollte 250.000 Soldaten, 800 Panzer und 1.900 Artilleriegeschütze. Arestovych erklärte zuvor, dass diese Frage auch bei einem persönlichen Treffen zwischen Selenskyj und Putin hätte vereinbart werden müssen.

- Die russische Sprache sollte im offiziellen Bereich gleichberechtigt mit der ukrainischen Sprache verwendet werden. Aber die Ukraine war in diesem Punkt nicht einverstanden,

- Die Russen wollten nicht, dass der Internationale Strafgerichtshof Kriegsverbrechen in der Ukraine untersucht. Die Ukraine war in diesem Punkt nicht einverstanden;

- Die Ukraine stimmte der Aufhebung aller gegenseitigen Sanktionen nicht zu.

Nach diesem Vertrag sollte die Sicherheit der Ukraine durch das Ausland gewährleistet werden, zu dem Dokument gehörten die USA, Großbritannien, China, Frankreich und Russland. Diese Länder wären für die Verteidigung der Ukraine verantwortlich, wenn der Vertrag verletzt wird. Doch solange der Vertrag in Kraft sei, seien die Garantiegeber verpflichtet, „internationale Verträge und Vereinbarungen, die mit der dauerhaften Neutralität der Ukraine unvereinbar sind“, einschließlich aller Zusagen bilateraler Militärhilfe, auszusetzen. Für die Krim und Sewastopol würden internationale Sicherheitsgarantien nicht gelten.

Russland wollte außerdem Weißrussland als Bürgen und die Ukraine die Türkei hinzufügen.

Im Falle eines Angriffs auf die Ukraine schlug die Russische Föderation vor, dass sich alle Garantiestaaten auf eine Antwort einigen sollten, doch Kiew war dagegen, da eine solche Bedingung „bedeutet, dass eine einheitliche Antwort unwahrscheinlich ist, wenn Russland selbst zum Aggressor wird.“ " Die Ukraine hingegen wollte, dass ihr Luftraum im Falle eines Angriffs gesperrt wird, was die Einrichtung einer Flugverbotszone durch die Garantiestaaten und die Bereitstellung von Waffen erfordern würde. Die Russische Föderation war damit nicht einverstanden.

Das WSJ kommentiert, dass das Dokument „offenbar größtenteils auf dem Vertrag von 1990 basiert, der ein vereintes Deutschland schuf.“

Die Verhandlungen dauerten bis Juni 2022, insbesondere bezüglich Zoom.

Das WSJ macht deutlich, dass man auf Initiative der Ukraine stehengeblieben ist: „Am Ende konnte keine Einigung erzielt werden.“ Das Ausmaß der russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine ist offensichtlich geworden, die militärischen Erfolge der Ukraine haben sich verbessert und der Westen hat Waffen zur Unterstützung Kiews bereitgestellt.“

Es sei daran erinnert, dass Arahamia zuvor erklärt hatte, dass die Ukraine der Unterzeichnung des Vertrags über die Beendigung des Krieges im Jahr 2022 insbesondere aufgrund der Position von Boris Johnson nicht zugestimmt habe.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ehemaliger Beamter der "Wälder der Ukraine" verdächtigt, Korruptionssysteme an der Spitze von ARIFRU

Der ehemalige Leiter der IT-Abteilung des Staatsunternehmens „Wälder der Ukraine“, Andriy Vorony, …

Strafverfolgungsbeamte untersuchen ein System zur Umgehung der Mobilisierung, an dem ein Drohnenhersteller aus Saporischschja beteiligt ist

Gegen den Drohnenhersteller „General Chereshnya“ aus Saporischschja wird im Rahmen einer strafrechtlichen Untersuchung ermittelt …

Ärzte haben die Symptome einer Vergiftung nach dem Verzehr von schimmeligen Lebensmitteln benannt

Der Verzehr von schimmeligen Lebensmitteln kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben,...

Die ehemalige Kindergartenleiterin in Iwano-Frankiwsk, die ihrer Tochter 300.000 Prämien ausgeschrieben hat, will vor Gericht in ihre Position zurückkehren

Ehemaliger Leiter der Vorschulbildungseinrichtung Nr. 18 „Zernyatko“ in Iwano-Frankiwsk …

Abgeordneter Wenislawski versteckte eine Wohnung in Dubai und ein Luxusauto

Volksabgeordneter der Ukraine Fedir Wenislawski, Mitglied des Komitees der Werchowna Rada …

In Charkiw wurden überhöhte Preise für die Verbesserung des Lyzeums Nr. 105 festgestellt

Im August 2025 hat das Bildungsministerium des Shevchenkivskyi-Bezirks von Charkiw …

Ukraine weitet Programm für kostenlose zahnärztliche Leistungen aus

Einige Ukrainer können zahnärztliche Leistungen kostenlos in Anspruch nehmen. In...

In Breslau griff ein Ukrainer einen Busfahrer an, Polen beschloss, ihn abzuschieben

Polen hat beschlossen, einen 25-jährigen ukrainischen Staatsbürger abzuschieben …