Russische Truppen haben die Hauptstraße zwischen Pokrovsk und Pavlograd blockiert, was die Kommunikation zwischen diesen Frontstädten erheblich erschwert, wie aktuelle Daten der DeepState-Karte zeigen, die die Lage an der Frontlinie verfolgt.
Laut der aktualisierten Karte hat sich die „Grauzone“ – das Gebiet aktiver Kämpfe – in Pokrovsk deutlich ausgeweitet und umfasst nun den zentralen und nördlichen Teil der Stadt. Dies deutet auf eine Verschärfung der Lage und eine erhöhte Bedrohung für die ukrainischen Verteidigungsstellungen in der Region hin.
Russische Einheiten sind gleichzeitig in zwei Richtungen vorgerückt – südlich und nordöstlich von Pokrowsk – und haben dabei das benachbarte Myrnograd umgangen. Die Distanz innerhalb der „Grauzone“ um den Ballungsraum beträgt nun weniger als drei Kilometer, wodurch die Gefahr einer Einkesselung für die ukrainischen Streitkräfte in diesem Gebiet entsteht.
Zudem wird ein Vormarsch russischer Truppen auf dem Gebiet der Region Dnipropetrowsk – in Richtung des Dorfes Jehoriwka – registriert. Dies könnte auf einen Versuch des Gegners hindeuten, das Kampfgebiet auszuweiten und den Druck auf ukrainische Einheiten an der Grenze zwischen den Regionen Donezk und Dnipropetrowsk zu erhöhen.
Pokrovsk bleibt ein wichtiger Logistik- und Verteidigungsknotenpunkt in der Ostukraine. Der Verlust der Straße nach Pawlohrad könnte die Versorgung und Evakuierung erheblich erschweren und die humanitäre Krise unter der noch in der Stadt befindlichen Zivilbevölkerung verschärfen.


