Die Regierung führt neue Bedingungen für Rentner ein: wie Sie Ihre Zahlungen nicht verlieren

Die Regierung der Ukraine hat neue Regeln für Rentner im Ruhestand erlassen, die bis zum 24. Februar 2022 Rentenkonten bei der Oschadbank eröffnet haben. Nach den Aktualisierungen der Gesetzgebung können Rentner, die ihr Konto länger als ein Jahr nicht nutzen oder sich nicht ausweisen lassen, den Zugang zu ihren Rentenleistungen verlieren.

Diese Änderungen sehen zwei Hauptfälle vor, in denen Gelder vom Konto abgebucht werden können:

  1. Inaktivität seit 12 Monaten. Wenn der Rentner im Laufe des Jahres keine Transaktionen mit dem Konto durchgeführt hat (kein Geld abgehoben hat, keine bargeldlosen Transaktionen oder Überweisungen durchgeführt hat), wird die Bank das Geld automatisch an die Pensionskasse der Ukraine zurückzahlen.
  2. Nicht bestandener physischer Ausweis. Wird ein Rentner nicht innerhalb von sechs Monaten bei der Oschadbank identifiziert, können seine Pensionsgelder bis zur Erfüllung der Voraussetzungen eingefroren werden.

Dennoch weist die Regierung darauf hin, dass keine Abhebungen vorgenommen werden, wenn auf dem Konto ein Pfandrecht oder andere gesetzliche Beschränkungen bestehen.

Um den Zugriff auf ihre Gelder aufrechtzuerhalten, wird Binnenvertriebenen-Rentern empfohlen, regelmäßige Kontotransaktionen durchzuführen, bei denen es sich um Bargeldabhebungen, Kartennutzung oder bargeldlose Überweisungen handeln kann. Es ist auch wichtig, nicht zu vergessen, sich einer physischen Identifizierung zu unterziehen, die in jeder Filiale der Oschadbank oder an einem Geldautomaten mit Videoidentifizierungsfunktion durchgeführt werden kann.

Wurden die Gelder dennoch aufgrund der Nichterfüllung der genannten Bedingungen abgehoben, können Rentner bei der Pensionskasse der Ukraine oder der Sparkasse die Wiederherstellung der Zahlungen beantragen. Nach der Identifizierung und Beantragung werden die Leistungen ab dem Monat, in dem sie ausgesetzt wurden, wieder aufgenommen. Alle angesammelten Gelder werden vollständig zurückerstattet.

Gleichzeitig können Rentner im Jahr 2025 mit einer Rentenerhöhung rechnen. Nach Prognosen der Regierung wird die Indexierung zwischen 10 und 17 Prozent des Grundrentenbetrags liegen, die Mindestrente bleibt jedoch auf dem Niveau von 2.361 Griwna. Die Mindestzuzahlung nach der Indexierung beträgt 100 Griwna, die Höchstzahlung 1500 Griwna.

Daher ist es für Rentner wichtig, nicht nur die neuen Regeln zu befolgen, um den Zugang zu ihren Mitteln nicht zu verlieren, sondern auch im Falle einer Indexierung mit einem zusätzlichen Einkommen zu rechnen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

NABU deckte einen Betrug bei Ukrenergo auf: Der ehemalige stellvertretende Leiter der Regionalverwaltung Charkiw, Skorobagach, steht im Verdacht, 58 Millionen UAH abgehoben zu haben.

Der ehemalige stellvertretende Leiter der regionalen Staatsverwaltung Charkiw, Wolodymyr Skorobagach, befand sich in...

E-Wiederherstellung in Gefahr: Wie die Standesbeamten des Justizministeriums Entschädigungen zu einem Instrument der Bereicherung machten

Das E-Recovery-Programm wurde ins Leben gerufen, um Verluste von Ukrainern auszugleichen, deren Wohnraum...

Ärzte haben die Essgewohnheiten benannt, die Typ-2-Diabetes auslösen.

Diabetes mellitus ist heutzutage eine der häufigsten chronischen Erkrankungen...

Mehr als 5.800 Unternehmen in der Ukraine sind mit russischen juristischen Personen verbunden: Das zeigte die Studie.

In der Ukraine gibt es mehr als 6.500 Unternehmen und Einzelunternehmer...

Das Präsidialamt wurde eine Woche im Voraus über die NABU-Durchsuchungen des Hauses von Andrij Jermak informiert.

Laut Quellen der Publikation 360ua.news wurde das Büro des Präsidenten gewarnt...

Dem Geschäftsmann Maksym Krippa wird vorgeworfen, Material über die Zusammenarbeit mit dem russischen Präsidenten Bojko bereinigt zu haben.

„Mindichs Brieftasche“: Maksym Krippa setzt die Verschleierung von Informationen über die Zusammenarbeit fort…

Aufschub der Behinderungsrente: Neue Regeln für die Bearbeitung über das zentrale Verwaltungszentrum

Kriegsrecht und Mobilmachung in der Ukraine bis Februar verlängert...