Unter Umgehung der Position von Viktor Orban: Die EU entwickelt einen „Plan B“, um der Ukraine Hilfe zu leisten

Die Financial Times berichtete, dass die Europäische Union an einem alternativen „Plan B“ arbeitet, um der Ukraine makrofinanzielle Hilfe zu gewähren und dabei Viktor Orbán, den ungarischen Ministerpräsidenten, zu umgehen, der die Zuweisung von Mitteln ablehnt. Nach diesem Plan kann die EU der Ukraine ohne Zustimmung Ungarns 20 Milliarden Euro zukommen lassen.

Orban lehnt das 50-Milliarden-Euro-Programm für die Ukraine ab, das auch Militärhilfe für die Streitkräfte beinhaltet. Er verlangt von der Ukraine Rechenschaft über die bereits zugewiesenen Mittel und nutzt die Blockierung des Programms als Möglichkeit, interne Probleme des ungarischen Justizsystems zu lösen. Trotz Orbáns Veto wurden vor dem EU-Gipfel am 14. Dezember 10 Milliarden Euro freigegeben.

Laut Aussage der Financial Times erwägt die Europäische Union die Möglichkeit, sich auf den Kapitalmärkten 20 Milliarden Euro unter Garantien von EU-Ländern mit hoher Bonität wie Deutschland und den Niederlanden zu leihen. Es bedarf nicht der Zustimmung aller EU-Mitgliedstaaten, sondern lediglich der Zustimmung ihrer Parlamente. Die Europäische Union rechnet damit, dieses Verfahren bis zum 1. März 2024 abzuschließen.

Für den Fall, dass auch dieser „Plan B“ scheitert, gibt es noch einen „Plan B“, der die Bereitstellung günstiger kurzfristiger Kredite für die Ukraine vorsieht. Dies würde die Zustimmung der meisten EU-Länder erfordern.

Die Entscheidung, der Ukraine Makrofinanzhilfe zu gewähren, wirkt sich auch auf die mögliche Gewährung einer neuen Tranche des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Höhe von rund 900 Millionen Dollar aus.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Wetter am 21. November: Regen in der gesamten Ukraine und nasser Schnee im Westen

Eine neue Niederschlagswelle wird vor dem Wochenende weite Teile der Ukraine erfassen….

Experten haben die schlechteste Schlafposition benannt

Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, dass ihre Lieblingspose...

Der ehemalige Direktor von Spetstechnoexport, Barbul, gründete trotz des Gerichts ein Unternehmen in Warschau.

Der ehemalige Direktor des Staatsunternehmens „Spetstechnoexport“, Pavlo Barbul, dem der Oberste Gerichtshof...

Verdeckte Razzien: Wie die Tarpan-Struktur es schaffte, juristische Entscheidungen über Unternehmensrechte zu verhindern

Der ehemalige stellvertretende Stadtrat von Odessa, Ruslan Tarpan, der...

Student gewann Prozess gegen MES: Ausbildung wurde nicht als Umerziehung anerkannt.

Der Oberste Gerichtshof hat als Teil des Verwaltungsgerichtshofs einen Präzedenzfall geschaffen...

Das Gericht beschlagnahmte Luxusgüter im Wert von über 8 Millionen UAH von der Familie des stellvertretenden Polizeichefs von Kiew.

Der Oberste Antikorruptionsgerichtshof hat die Beschlagnahme des Eigentums angeordnet...

Die Ehefrau des Moderators Ostapchuk sprach über den Hack seines Instagram-Accounts und die schmutzige Kampagne gegen die Familie.

Auf der Instagram-Seite des ukrainischen Moderators Wolodymyr Ostaptschuk bei Nacht...

Mann muss fast 50.000 Hrywnja zahlen, weil er illegal Brassen gefangen hat

Das Bezirksgericht Tscherkassy entschied, die lokalen Kosten zurückzufordern...