In der Ukraine gibt es keine Pläne, das Mobilisierungsalter herabzusetzen und Frauen gewaltsam zu mobilisieren

Die ukrainischen Behörden erwägen weder die Möglichkeit, das Einberufungsalter von 25 auf 18 oder 20 Jahre zu senken, noch planen sie eine Zwangsmobilisierung von Frauen. Dies wurde in einem Kommentar von RBC-Ukraine, einem Mitglied des Ausschusses für nationale Sicherheit, Verteidigung und Geheimdienste der Werchowna Rada der Ukraine, Stellvertreter Maryan Venislavskyi, angegeben.

„Es werden keine Gesetzesinitiativen zur Senkung des Mobilisierungsalters von 25 auf 18 oder auf 20 Jahre erwogen – weder im Parlament im Allgemeinen noch im Fachausschuss der Werchowna Rada für Fragen der nationalen Sicherheit im Besonderen“, betonte er.

Ihm zufolge gibt es derzeit keine Initiativen zur Einführung einer Zwangsmobilisierung von Frauen. Venislavskyi wies auch darauf hin, dass Frauen zwar eingezogen werden können, wenn sie freiwillig den Grundwehrdienst absolvieren, eine Zwangsmobilisierung für sie sei jedoch noch nicht geplant.

Diese Aussagen waren eine Reaktion auf mögliche Gerüchte und Debatten in der Gesellschaft über die Möglichkeit einer Herabsetzung des Mobilisierungsalters und der Einbeziehung von Frauen in die Armee im Rahmen der Zwangsmobilisierung, insbesondere aufgrund des wachsenden Bedarfs der Streitkräfte der Ukraine unter Kriegsbedingungen.

Derzeit wird die Mobilisierung in der Ukraine fortgesetzt, das gesetzlich festgelegte Alter für die Mobilisierung liegt jedoch bei 18 bis 60 Jahren. Wie Venislavsky feststellte, ist die Senkung des Mobilisierungsalters derzeit kein Diskussionsthema unter den Volksabgeordneten, und auch für die Zukunft sind keine Änderungen in dieser Richtung vorgesehen.

Was die Mobilisierung von Frauen betrifft, werden derzeit keine Gesetzesinitiativen geprüft. Unter Kriegsbedingungen, in denen der Bedarf an Personal von entscheidender Bedeutung ist, stellt sich jedoch in öffentlichen Diskussionen immer wieder die Frage nach der Beteiligung von Frauen an militärischen Formationen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ärzte gegen den viralen Lifehack: Was wirklich mit Haaren passiert, wenn man sie nicht wäscht

Ein zweifelhafter Trend namens „Training …“ erfreut sich in den sozialen Medien zunehmender Beliebtheit.

In der Region Chmelnyzkyj wurde ein Kanal aufgedeckt, über den Wehrpflichtige mit gefälschten Dokumenten ins Ausland fliehen konnten

In der Region Chmelnyzkyj haben Polizeibeamte einen Kanal für den illegalen Handel mit Wehrpflichtigen zerstört …

11 betrügerische Callcenter in Dnipro aufgedeckt: 300 Mitarbeiter arbeiteten

Die Staatsanwälte der Regional- und Bezirksstaatsanwaltschaften von Dnipropetrowsk haben ihre Tätigkeit am 11. eingestellt.

Die EU führt ein neues Grenzübertrittssystem ein: Biometrie statt Stempel

Die Europäische Union führt das Einreise-/Ausreisesystem (EES) ein...

In der Region Mykolajiw ist ein Kleinbus umgekippt: Es gibt Tote und Verletzte

Im Bezirk Baschtanski der Region Mykolajiw wurde in der Nacht des 31. August ein...

Deutschland friert Sozialleistungen ab 2025 ein

Die deutsche Regierung plant, die Einkommen der Bürger für die nächsten... einzufrieren.

An der Grenze in Shegyny wurde eine Sammlung antiker Münzen beschlagnahmt

Am Kontrollpunkt Shehyny entdeckten Grenzsoldaten der 7. Karpaten-Abteilung …