In der Ukraine ist die Zahl der Schlaganfälle aufgrund von Stress und Bluthochdruck gestiegen

In der Ukraine ist ein starker Anstieg der Zahl der Schlaganfälle zu verzeichnen, die durch arterielle Hypertonie verursacht werden, die durch Stresssituationen hervorgerufen wird. Ärzte nennen diese Tendenz bereits eine „Kriegskrankheit“. Laut Maria Prokopiv, Leiterin der Abteilung für Neurologie an der Nationalen Bogomolets-Universität Kiew, erhöht der mit dem Krieg einhergehende Stress das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einschließlich Schlaganfällen, erheblich.

„Krankenwagen bringen immer mehr Patienten“, sagte Prokopiv in ihrem Interview für Glavkom. Ihrer Meinung nach seien seit Kriegsbeginn die Fälle gestiegen, in denen die Menschen nicht auf eine Besserung warteten und nicht in Kliniken gingen, sondern sofort einen Krankenwagen riefen. Dieser Umstand wirkt sich positiv aus, denn der „Krankenwagen“ kann einen Schlaganfall vor Ort diagnostizieren und den Patienten rechtzeitig ins Krankenhaus einliefern, was die Heilungschancen deutlich verbessert. Insbesondere die Zahl der Fälle, in denen Patienten innerhalb des therapeutischen Fensters, also innerhalb von 4,5 Stunden nach einem Schlaganfall, ins Krankenhaus eingeliefert werden, ist um 20 % gestiegen.

Allerdings verzeichnen Ärzte auch einen Anstieg der Zahl verspäteter Anträge. Bei solchen Patienten sind die Prognosen deutlich schlechter, da eine spätere Behandlung den Genesungsprozess erheblich erschwert und das Sterberisiko erhöht. Besonders besorgniserregend ist, dass manche Menschen einen Krankenhausaufenthalt ablehnen, selbst wenn er dringend notwendig ist. Der Anteil solcher Fälle nimmt zu und beträgt derzeit 13,2 %.

Besonderes Augenmerk legen Spezialisten auf die Rolle von Stress bei der Entstehung von Schlaganfällen. Laut Prokopiv führt Stress zu einem starken Anstieg des Blutdrucks, der wiederum zu einem Schlaganfall führen kann. Die Erkrankung, die von Ärzten als stressbedingte arterielle Hypertonie bezeichnet wird, tritt bei Ukrainern immer häufiger auf, insbesondere vor dem Hintergrund der Kriegsereignisse. Während im Jahr 2022 nur 33 % der Patienten über starken Stress klagten, ist dieser Indikator nun auf 42,5 % gestiegen.

Unter den Risikofaktoren für Schlaganfälle steht Bluthochdruck an erster Stelle. Daher betonen Ärzte die Notwendigkeit, den Blutdruck insbesondere bei Menschen in Stresssituationen zu kontrollieren und auch bei ersten Krankheitssymptomen einen Arzt aufzusuchen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Der größte Angriff von Beginn des Krieges: Ivano-Frankivsk hat einen starken Luftangriff erlitten

In der Nacht des 21. Juli machten russische Truppen eine kombinierte ...

Was die Katze Kellogo mit ukrainischen Eliten "hinter verschlossenen Türen" kommunizierte.

Laut unseren Quellen in Washington die jüngste Ankunft des Special ...

Sänger Vakarchuk zeigte seinen Liebhaber zum ersten Mal seit langer Zeit in der Öffentlichkeit

Das Atlas Festival geht weiter in Kiew - der größten Musikveranstaltung ...

Odessa Communal forderte ein Bestechungsgeld für die Installation von MAFs

Strafverfolgungsbeamte haben den Chefingenieur eines der kommunalen ...

Durch die Firma "Mikhailovsky District Agropost" wird Getreide aus den besetzten Gebieten in die EU genommen

In den vorübergehend besetzten Gebieten der Region Zaporizhzhya gibt es einen organisierten Verbrecher ...

Der Steuerzahler aus Ternopil wird für über 23 Millionen Verschleierung von Eigentum beurteilt

Das Büro des Generalstaatsanwalts brachte eine Anklage gegen ...

Im Zentrum der Ukraine wurden die Erdbeben erhöht: Geophysiker erzählte die Gründe

Erdbeben in der Region Poltava und im zentralen Teil der Ukraine bereits ...

Sanitärverletzungen und Korruption: Das steht für Messen in Kiew

Offiziell Messen im Desnyanskiy District von Kiew sehen ordentlich aus ...