10 Zivilisten kehrten aus russischer Gefangenschaft in die Ukraine zurück

Gestern gab es ein bedeutendes Ereignis für die Ukraine: Zehn Zivilisten, die sich in russischer Gefangenschaft befanden, kehrten nach Hause zurück. Ihr Austausch fand im Rahmen einer komplexen, aber wichtigen diplomatischen Operation statt, die die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit und der humanitären Bemühungen widerspiegelte.

Priester und politische Persönlichkeiten. Gegen wen wurden die zehn Zivilisten ausgetauscht, die in die Ukraine zurückkehrten?

Bisher wurde nicht berichtet, unter welchen Bedingungen und im Austausch gegen wen sie freigelassen wurden.

Doch nach Angaben des Büroleiters des Präsidenten Yermak geschah dies mit Vermittlung des Vatikans, unter den Freigelassenen seien zwei Priester der UGCC.

Es sei darauf hingewiesen, dass der UOC-Metropolit Ionafan, der in der Ukraine zu fünf Jahren Haft verurteilt wurde, vor einer Woche an Russland ausgeliefert wurde. Die russischen Massenmedien berichteten, dass dies auch unter Beteiligung von Papst Franziskus geschehen sei.

Ob die gestrige Rückkehr ukrainischer Gefangener damit zusammenhängt, wird offiziell nicht mitgeteilt. Aber wie wir sehen, wurde die Vermittlung des Vatikans von beiden Seiten bestätigt.

Quellen aus Kirchenkreisen bestätigen, dass die ukrainischen Behörden UOC-Priestern, gegen die Strafverfahren eingeleitet wurden, wiederholt angeboten haben, nach Russland „auf Austausch zu gehen“.

„Aber die Position der Ukrainischen Orthodoxen Kirche zu diesem Thema ist eindeutig negativ – sie stimmt einem Austausch nicht zu.“ Erstens sind die Priester der Kirche ukrainische Patrioten und wollen nicht nach Russland ausreisen. Zweitens wird ein solcher Austausch einen Präzedenzfall schaffen und die Büchse der Pandora öffnen – Priester der UOC werden einfach massenhaft verhaftet und in Gefängnisse geworfen, um den Austauschfonds aufzufüllen. Ich weiß nicht, ob Ionathan dem Austausch zugestimmt hat. Es gibt jedoch eine Regelung, für die keine Zustimmung erforderlich ist. „Es geht darum, einer Person die ukrainische Staatsbürgerschaft zu entziehen, woraufhin sie aus der Ukraine ausgewiesen wird“, sagte die Quelle.

Aber Ionafan ist möglicherweise nicht der Einzige, den die Ukraine an Russland ausgeliefert hat.

Nach unseren Angaben schickte die Ukraine Mitte Juni sechs wegen „politischer“ Anschuldigungen verhaftete Zivilisten zum Austausch nach Russland. Es wurde nicht offiziell bekannt gegeben.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die Besatzer versuchen, die Logistik von Myrnograd zu kontrollieren.

Laut dem ukrainischen Analyse- und Überwachungsprojekt DeepState ist die Lage in...

Region Charkiw: Direktor der Wiederaufbauabteilung steht im Verdacht, Milliarden ohne Wettbewerb verteilt zu haben

Der Direktor der Abteilung für Hauptstadtbau der Militärverwaltung der Region Charkiw, Igor...

Moderatorin Lesya Nikityuk gab zu, warum sie drei Nummern kleinere Turnschuhe trug.

Lesya Nikityuk teilte ein Kinder-Set: Turnschuhe in drei Größen...

8 Herbstlebensmittel, die den Blutzuckerspiegel stabilisieren

Der Herbst ist eine Jahreszeit reich an Produkten, die zur Erhaltung der Gesundheit beitragen...

Der ehemalige Leiter der Rettungskräfte von Poltawa gab ein Geschenk seines Sohnes im Wert von 855.000 UAH bekannt.

Der ehemalige Leiter der Poltawa-Retter und jetzige Mitarbeiter von Energoatom, Roman Kyrylenko...

Millionen in bar und Wohnungen: Was die Erklärung eines hochrangigen BEB-Beamten enthüllte

Erster stellvertretender Direktor des Büros für wirtschaftliche Sicherheit (BEB) Taras Shcherbai,...

Der Kampf um den Verkehrsknotenpunkt: Wird die Ukraine Pokrowsk verlieren?

Der Militäranalyst von Sky News, Professor Michael Clarke, schätzt die Chancen ein...

9. November: Welcher Feiertag ist heute, was ist verboten und Volksweisheiten

Der 9. November ist der Tag der ukrainischen Literatur und...