Wissenschaftler aus der Ukraine präsentierten Werke von Votivanhängern aus dem 19. und 20. Jahrhundert

Das Nationalmuseum für Geschichte der Ukraine präsentiert Werke von Votivanhängern, die im Zeitraum vom 19. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts hergestellt wurden. Informationen hierzu wurden auf der offiziellen Facebook-Seite des Museums veröffentlicht.

Der christlichen Tradition zufolge drückten die Gläubigen ihre Dankbarkeit gegenüber Gott für eine Heilung oder die Erfüllung eines Versprechens durch eine Votivgabe aus. Eine übliche Art, Respekt zu zeigen, bestand darin, Votums anzufertigen – kleine Teller in der Form verschiedener Teile des menschlichen Körpers oder solche, die deren Bilder enthielten. Diese Votivkerzen wurden aus Edelmetallen wie Gold und Silber gefertigt und an besonders verehrten Ikonen befestigt.

Die Tradition der Herstellung von Votivanhängern verbreitete sich im 17.–19. Jahrhundert in der gesamten Ukraine und insbesondere in Polen. Ob einfach oder aufwendig, diese Votivkerzen drückten tiefe Gefühle der Hoffnung und Dankbarkeit aus, die den Menschen halfen, Widrigkeiten zu überwinden.

Das Nationalmuseum für Geschichte der Ukraine bewahrt eine Sammlung von Votivanhängern aus dem 19. bis frühen 20. Jahrhundert auf, die früher normalerweise von Wissenschaftlern untersucht wurden. Allerdings können diese Werke nun auf der vom Museum selbst geschaffenen digitalen Plattform „museum-digital“ besichtigt werden.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Schockierende Gewinne im Krieg: Wie sich das Unternehmen Screenek an der Verteidigung der Ukraine bereichert

Die ukrainische Rüstungsindustrie ist für die Sicherheit des Landes von entscheidender Bedeutung.

Morgenübelkeit bei Schulkindern: Wann sollte man Alarm schlagen?

Das morgendliche Wohlbefinden eines Kindes kann ein wichtiger Indikator für seine körperliche Verfassung sein.

Für KI unverzichtbare Berufe: Spezialisten, die im Zeitalter der künstlichen Intelligenz überleben werden

Künstliche Intelligenz durchdringt zunehmend unser Berufsleben,...

Tschernobyl nach der Katastrophe: Wann wird die Zone für die Menschen sicher sein?

Nach dem Unfall im vierten Block des Kernkraftwerks Tschernobyl im April...

Der kürzlich ernannte Generalstaatsanwalt der Region Odessa, Andriy Svatok, könnte stellvertretender Generalstaatsanwalt werden

Unseren Quellen zufolge ist der kürzlich ernannte Leiter der Regionalbehörde Odessa...

Xiaomi ruft über 146.000 Powerbanks wegen Überhitzungs- und Explosionsgefahr zurück

Xiaomi hat einen sofortigen Rückruf der tragbaren Akkus PB2030MI angekündigt …

Ehemaliger Staatsanwalt aus Chmelnyzkyj erhielt unrechtmäßig eine Invalidenrente von über einer Million Griwna

SBI-Mitarbeiter haben eine Voruntersuchung gegen den ehemaligen Chef von Chmelnyzkyj abgeschlossen …

Kiewer Strafverfolgungsbeamte deckten ein System zur Lieferung minderwertiger Reagenzien an Kyivvodokanal auf

Unter der Verfahrensleitung der Staatsanwälte der Generalstaatsanwaltschaft wurde ein organisiertes …