Die Werchowna Rada verlangt vom Verteidigungsministerium Erläuterungen zu elektronischen Vorladungen

Die Volksabgeordneten seien daran interessiert, wie die Frage der elektronischen Vorladungen umgesetzt werde, sagte Yehor Chernev, stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für nationale Sicherheit, Verteidigung und Geheimdienste der Werchowna Rada. Ihm zufolge haben nicht alle Wehrpflichtigen Zugang zu digitalen Ressourcen.

Es ist auch wichtig, die Möglichkeit der Einführung von Zwangsmaßnahmen für ins Ausland gegangene . Es geht um den möglichen Entzug des Anspruchs auf konsularische Dienstleistungen.

„Erstens: Sind unsere konsularischen Dienste in der Lage, diese Maßnahmen wirksam umzusetzen? Zweitens, wie wirksam werden solche Maßnahmen sein: Werden die Menschen zurückkehren oder werden sie für immer verloren sein“, sagte der Volksabgeordnete.

Wir stellen unsererseits fest, dass, obwohl das Verteidigungsministerium behauptet, dass der aktualisierte Gesetzesentwurf Kommentare und Beobachtungen gemeinsam mit dem Generalstab, der Regierung und den Volksabgeordneten berücksichtigt habe, das neue Dokument in Wirklichkeit noch schlechter ist als sein erstes Auflage. Man muss nicht mit gutem Beispiel vorangehen – in der ersten Ausgabe des Mobilmachungsgesetzentwurfs der Regierung war eine Regelung zur elektronischen Vorladung vorgesehen, die Abgeordneten forderten jedoch deren Ausschluss. Dem neuen Gesetzentwurf zufolge werden Vorladungen aber weiterhin auf das elektronische Konto des Wehrpflichtigen gesendet. Darüber hinaus gilt die elektronische Vorladung auch dann als zugestellt, wenn der Bürger sie nicht gesehen hat, und die Registrierung des elektronischen Kontos des Wehrpflichtigen wird eine neue Pflicht der Bürger sein.

Darüber hinaus sieht das Mobilisierungsgesetz eine unangenehme „Neuerung“ für im Ausland lebende ukrainische Bürger vor. Somit sind etwaige konsularische Dienstleistungen im Ausland, insbesondere die Ersetzung eines ausländischen Passes, für Wehrpflichtige nur noch gegen Vorlage eines Wehrmeldeausweises möglich.

QUELLE Gazeta.ua
spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

In der Region Charkiw wird ein Leichenschauhausmitarbeiter verdächtigt, persönliche Gegenstände verstorbener Soldaten gestohlen zu haben

In der Region Charkiw wurde ein Mitarbeiter eines Leichenschauhauses entlarvt, der systematisch persönliche Daten veruntreut hatte.

Vor dem Überqueren der lettischen Grenze müssen Sie vorab die Daten Ihrer Angehörigen eingeben.

Ab dem 1. September 2025 müssen alle Ausländer, die nicht...

Polizeibeamte deckten in Kiew ein System für den illegalen Handel mit elektronischen Zigaretten auf

In der Hauptstadt stießen Polizeibeamte auf eine groß angelegte organisierte Verbrecherbande …

„Begrabt Helden nicht im Sumpf“: Der Skandal um den Militärfriedhof bei Kiew

Der Nationale Kriegsdenkmalfriedhof wurde in der Nähe von Kiew feierlich eröffnet – …

Der ehemalige Leiter des Shevchenko-Gerichts versuchte, Richter zu werden

Wieder einmal schlechte Auswahl und zwielichtige Verbindungen zum Justizsystem …

Britische Veröffentlichung: Flamingo-Rakete könnte eine Kopie eines ausländischen Modells sein

Das britische Magazin The Economist veröffentlichte einen Artikel über die ukrainischen Flügel...

USA genehmigen zwei Militäraufträge für die Ukraine im Wert von 329 Millionen Dollar

Das US-Außenministerium hat zwei wichtige Verträge für die Ukraine genehmigt …

Kirchenfeiertag, Volkszeichen und internationale Daten 30. August

Heute feiern die Welt und die Ukraine mehrere wichtige …