Die Werchowna Rada erwägt Gesetzesentwürfe zu Geschworenenprozessen

Auf der Sitzung der Ausschüsse der Werchowna Rada für Rechtspolitik und Strafverfolgungsmaßnahmen wurden Gesetzesentwürfe zur Einführung der Institution von Schwurgerichtsverfahren besprochen. Dies teilte der Volksabgeordnete Vladlen Neklyudov mit.

Die unter der Leitung von Abgeordneten geführte Diskussion trug den Titel „Diskussion von Gesetzesentwürfen zur Einführung von Schwurgerichtsverfahren in der Ukraine“.

Zur Erinnerung: Im Oktober 2020 legte das Ministerkabinett der Werchowna Rada die Gesetzesentwürfe Nr. 4190 und Nr. 4191 vor, die darauf abzielen, das klassische Schwurgerichtsverfahren in der Ukraine umzusetzen. Diese Projekte wurden vom Justizministerium entwickelt. Sie wurden im November 2020 in die Tagesordnung aufgenommen, die weitere Umsetzung verzögerte sich jedoch.

Nach Angaben der „Sudovo-yuridichna Gazeta“ sind die Gesetzesentwürfe 2709-1 und 2710-1 vom 16. Januar 2020 (Initiator – Volksabgeordneter Serhij Wlasenko) sowie 3843, 3844, 3845 vom 14. Juli 2020 ( In der Ausschusssitzung wurden die Initiatoren (die Volksabgeordneten Pavlo Frolov, Ihor Fries, Fedir Venislavskyi und Pavlo Pavlish) besprochen.

„Das ist ein wichtiges Thema! Umsetzung des verfassungsmäßigen Rechts der Bürger auf Beteiligung an der Justiz, und diese Reform muss umgesetzt werden, damit jeder Bürger an der Justiz teilnehmen und verstehen kann, was das im wirklichen Leben bedeutet!“ - betonte Neklyudov.

Vertreter des Hohen Justizrates, des Richterrates der Ukraine, der staatlichen Justizverwaltung, der Nationalen Richterschule, öffentlicher Organisationen, internationaler Hilfsprojekte (insbesondere der US-amerikanischen Agentur für internationale Entwicklung USAID), Richtern, Anwälten, Staatsanwälte, Wissenschaftler und internationale Experten beteiligten sich an der Diskussion.

Es sprachen der Vorsitzende des Ausschusses für Strafverfolgungsaktivitäten der Werchowna Rada Serhiy Ionushas, ​​​​der Vorsitzende des Ausschusses für Rechtspolitik der Werchowna Rada Denys Maslov, der stellvertretende Justizminister der Ukraine Oleksandr Banchuk und andere Vertreter.

Zuvor fanden Expertengespräche zum Thema „Schwurgerichtsverfahren: Bürgerbeteiligung als Mechanismus zur Steigerung des Vertrauens in die Justiz“ statt, die von der RPR-Koalition mit Unterstützung von USAID entwickelt wurden. Die Sitzungsteilnehmer wurden über die Ergebnisse dieser Gespräche informiert.

„Am Ende einigten wir uns auf die nächsten Schritte zur Umsetzung der in der Werchowna Rada der Ukraine registrierten Gesetzesentwürfe zur Einführung von Schwurgerichtsverfahren“, sagte Vladlen Neklyudov.

Woher die Mittel für die Einführung eines vollwertigen Schwurgerichtsverfahrens kommen sollen und ob solche Änderungen während des Kriegsrechts umgesetzt werden sollen, ist derzeit nicht bekannt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Das Ministerkabinett hat berechnet, wie viel die Ukrainer in den Jahren 2026–2028 verdienen werden

Das Ministerkabinett der Ukraine hat eine Prognose zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung veröffentlicht...

Großbritannien verweigert Ukrainern massiv dauerhaftes Asyl wegen „sicherer Westukraine“

Ab Anfang 2025 wird das britische Innenministerium …

In Odessa wird ein ehemaliger Beamter des Stadtrats verdächtigt, Eigentum im Wert von 9,5 Millionen Griwna versteckt zu haben

Das Nationale Polizeipräsidium in der Region Odessa gab den Verdacht auf den ehemaligen... bekannt.

Person im Korruptionsfall von 2017 erneut wegen „Drohnenbeschaffung“ untersucht

Der Geschäftsmann und ehemalige stellvertretende Vorsitzende des Regionalrats von Saporischschja, Wladyslaw Marchenko …

Schmerzen in Beinen und Armen können auf eine gefährliche Gefäßerkrankung hinweisen

Ärzte haben vor einem wenig bekannten, aber gefährlichen Symptom eines hohen Cholesterinspiegels gewarnt …

Moderator Dobrynin erklärte, warum er sich nicht zur Frage seiner Mobilisierung äußert

Der ukrainische Fernsehmoderator Nikita Dobrynin befand sich im Zentrum einer neuen Welle …

In der Region Charkiw wurden 1.077 Bäume im Wert von 12 Millionen Griwna illegal gefällt

Das staatliche Ermittlungsbüro hat gemeinsam mit dem Sicherheitsdienst der Ukraine aufgedeckt …

Über 300.000 Menschen könnten die Ukraine im Jahr 2025 wegen des Krieges verlassen

Der Bevölkerungsabfluss aus der Ukraine wird im Jahr 2025 nicht aufhören, …