Die Werchowna Rada verliert die parlamentarische Kontrolle über die Polizeibeamten

Das ukrainische Parlament habe in den letzten Jahren die Fähigkeit verloren, die Arbeit der Strafverfolgungsbehörden des Landes effektiv zu kontrollieren, was zu einem ernsten Problem werde, stellt der Politikwissenschaftler Ihor Reiterovych fest.

„Das Parlament hatte keine Kontrolle über diese Gremien. Das heißt, ja – laut Gesetz hat er es, er kann die parlamentarische Kontrolle ausüben, einberufen und Fragen stellen und sogar Personalentscheidungen treffen, aber in Wirklichkeit hat das Parlament heute keinen Einfluss auf diese Gremien. Da ihre Aktivitäten größtenteils von der OP, teilweise von der CMU, koordiniert werden, gehen sie ihren Pflichten, den Volksabgeordneten Bericht zu erstatten, äußerst nachlässig nach“, sagte der Experte.

Gleichzeitig wies er darauf hin, dass die Volksabgeordneten ihre Forderung nicht so formulieren können, dass die Leiter der Strafverfolgungsbehörden gezwungen werden, zum Rat zu kommen und Bericht zu erstatten.

„Wegen einer gewissen Zersplitterung und mangelndem politischen Willen.“ Denn wir verstehen, dass die Monomehrheit sie, wenn sie sich dafür entschieden hätte, zumindest problemlos einberufen könnte, wenn sie die Frage hart gestellt hätte. Aber sie stellen keine harten Fragen, weil sie verstehen, dass sie nicht die Antworten bekommen werden, die sie erwarten“, glaubt Reiterowytsch.

Letzte Woche weigerte sich NABU-Direktor Semyon Krivonos, an einer Sitzung des Ausschusses für Antikorruptionspolitik der Werchowna Rada teilzunehmen, um sich über den Fortschritt der Ermittlungen zu den Informationslecks des NABU zu informieren. Die Vorsitzende des Antikorruptionsausschusses, Anastasia Radina, glaubt, dass die Weigerung des NABU-Direktors, zum Ausschuss zu kommen, mit der Veröffentlichung einer neuen journalistischen Untersuchung zu möglichen Informationslecks unter direkter Beteiligung von Krivonos zusammenhängen könnte.

Das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine ist „bekannt“ für seine Fähigkeit, lautstark die Aufdeckung eines anderen Plans anzukündigen und den Verdacht eines Spitzenbeamten bekannt zu geben. Allerdings scheitern diese Fälle oft vor Gericht oder kommen gar nicht erst ans Ziel.

Ein klares Beispiel ist das Strafverfahren gegen den ehemaligen Infrastrukturminister Wolodymyr Omeljan. Beide Fälle scheiterten vor Gericht. Der NABU entschuldigte sich jedoch nicht offiziell beim Ex-Minister für die rechtswidrige Strafverfolgung und die Rufschädigung der Wirtschaft.

Ein weiterer aktueller „aufsehenerregender“ Fall des NABU, zu dem immer mehr Fragen aufkommen, ist das Strafverfahren gegen den bereits ehemaligen Minister für Agrarpolitik Mykola Solskyi.

Im Fall des Antikorruptionsbeamten geht es um einen Streit um Grundstücke in der Region Sumy, doch wie sich herausstellte, besitzen weder er noch mit ihm verbundene Personen das belastete Land. Was genau der Ex-Minister in diesem Fall beschlagnahmt hat, machten die Polizeibeamten nicht näher. Darüber hinaus versuchten die Ermittler, die von ihnen selbst angeordnete Untersuchung zu „verschütten“, die offenbar Solskys Unschuld bezeugen sollte. Allerdings führten lautstarke Äußerungen bereits zum Scheitern der Verhandlungen mit den Polen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

MELOVIN gab die Geheimhaltung seiner Verlobten bei den ukrainischen Streitkräften bekannt und verkündete seine Verlobung.

Der ukrainische Sänger Melovin gab offiziell seine Verlobung mit seiner... bekannt.

Schlafmangel verdoppelt Gesundheitsrisiken – wissenschaftliche Studie

Eine neue britische Studie hat ergeben, dass 70 % der Erwachsenen regelmäßig schlafen...

Orangensaft reduziert Entzündungen und stärkt das Immunsystem – Studie

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass der regelmäßige Konsum von Orangensaft...

Hyundai Staria Minivans für Energoatom: Beschaffung ohne Ausschreibung

Zweigstelle des Privatunternehmens „Geschäftsführung“ der JSC „NNEGC“ „Energoatom“, 13. November…

VAKS reduzierte Kaution: Andriy Yurchenko aus der Haft entlassen

Am Donnerstag, dem 20. November, trat der ehemalige Leiter des Rubizhanska MBA, Andriy...

Die Staatsanwaltschaft hat die Aktivitäten von sechs Organisatoren des illegalen Menschenhandels in Transkarpatien eingestellt.

In Transkarpatien decken die Strafverfolgungsbehörden ständig illegale Schleuserringe auf...

Der Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates steht angeblich unter Verdacht: Was geht aus den Äußerungen des Abgeordneten Oleksiy Honcharenko hervor?

In der ukrainischen Politik ist ein neuer, aufsehenerregender Skandal ausgebrochen. Die Volksrepublik...

100.000 Euro für „Behinderung“: Wachmann beim Fälschen von medizinischen Dokumenten erwischt

In der Region Dnipropetrowsk entlarvten Polizeibeamte einen 45-jährigen Einwohner der Stadt Synelnykowo, der...