Vizepräsident der Europäischen Kommission: Der EU-Beitritt der Ukraine ist eine Frage von Jahren, nicht von Jahrzehnten

Die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission für Werte und Transparenz, Vera Yurova, äußerte ihre Haltung zu den Bedingungen des EU-Beitritts der Ukraine und wies darauf hin, dass dieser Prozess nicht Jahrzehnte dauern dürfe, sondern eine gewisse Zeit benötige.

„Ich würde lieber über Jahre sprechen“, betonte Jurowa auf eine Frage zu den Bedingungen des Beitritts der Ukraine zur Europäischen Union.

Sie verglich die Ukraine mit anderen Ländern wie Montenegro, Serbien, Nordmazedonien und Albanien, die bereits Beitrittsverhandlungen aufgenommen haben. Sie wies darauf hin, dass die Union in diesem Jahr nicht expandieren wird und die Verhandlungen daher nicht schnell stattfinden werden.

Yurova zeigte sich zufrieden darüber, dass das Konzept „Vollmitgliedschaft oder Nichtmitgliedschaft“ nicht mehr gilt. Sie wies darauf hin, dass Kandidatenländer in verschiedenen Bereichen an die EU herantreten können, etwa in den Bereichen digitale Kommunikation, Energie- und Verkehrskommunikation sowie Anerkennung von Qualifikationen und begrenzten Zugang zum europäischen Markt. Ihrer Meinung nach kann die Ukraine dies erreichen, bevor sie der EU beitritt.

Was territoriale Probleme betrifft, glaubt Yurova, dass ihre Lösung vor dem Beitritt eine moralisch schwierige Aufgabe sei. Sie würdigte die Bemühungen der Ukraine, Krieg zu führen und Reformen durchzuführen, und wies darauf hin, dass der Beitritt zur EU ein schwieriger Prozess sei, der die Anpassung aller ukrainischen Gesetze an die europäische Gesetzgebung erfordere.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Gehen verändert das Leben: So verlieren Sie bis zu 10 Kilogramm ohne Diäten und Trainingsgeräte

Der moderne Lebensrhythmus lässt oft keine Zeit für Sport...

Äpfel: eine einfache Frucht, die für Ihre Gesundheit sorgt

Äpfel gehören zu den beliebtesten und gesündesten Früchten. Sie...

Während die Ukrainer beim Gas sparen, schwelgt Naftogaz in Millionen

Während NJSC Naftogaz der Ukraine die Bürger dazu auffordert, durch ... Gas zu sparen.

Wie Alliance Bank und Firtash unter dem Deckmantel des Staates Milliarden stehlen

Das ukrainische Finanzkontrollsystem ist aufgrund von … bedroht.

Geheimnisse des SBU-Gebäudes: ohne Turm, aber mit Keller

Die Geschichte des Gebäudes in der Korolenko-Straße 33 (früher und heute …)

Fiktive Unternehmen und Beamte: Wer steckt hinter dem Verkauf verbotener Vapes?

Nach dem Verbot aromatisierter Vapes im Juli 2024...

Der Geschäftsmann Mitrokhin und seine Unternehmen werden des Betrugs in Höhe von Hunderten Millionen verdächtigt, so die SBU-Untersuchung

Der Sicherheitsdienst der Ukraine untersucht ein groß angelegtes Geldwäschesystem …

Ukraine wird aufgefordert, dem OECD-Übereinkommen gegen die Bestechung ausländischer Amtsträger beizutreten

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat die Ukraine eingeladen, beizutreten...