Vom Meme zum Film-Fiasko – warum der ukrainische Horrorfilm „The Witch of Konotop“ nicht den Erwartungen entsprach

Der Horrorfilm „Die Hexe von Konotop“ von Andrii Kolesnyk, der auf dem Odessa International Film Festival Premiere feierte, kam in die ukrainischen Kinos. Die Erwartungen waren hoch, aber der Film erhielt gemischte, überwiegend negative Kritiken. Der Filmkritiker Ihor Kromph beschloss, seine Einschätzung des Films abzugeben und zu sagen, ob es sich lohnt, Zeit in diesen Film zu investieren.

Die Handlung des Films hat nichts mit dem gleichnamigen Roman von Hryhoriy Kvitka-Osnovyanenko zu tun. Es basiert auf einem modernen Meme über Konotop-Hexen, die die russischen Invasoren verfluchen, das zu Beginn des Krieges entstand. Die Idee, dieses Meme zu einem anderthalbstündigen Horrorfilm zu erweitern, erwies sich als gescheiterter Versuch.

Der Film erzählt die Geschichte der Hexe (Tetyana Malkova), die in den ehemaligen Soldaten Andriy (Taras Tsimbalyuk) verliebt ist. Ihre Liebe zwingt sie, die Magie aufzugeben, doch nach einer Tragödie – dem Tod von Andriy – kehrt die Hexe zu ihren dunklen Taten zurück, um sich an den Russen zu rächen. Die Handlung im „Predator“-Stil ist typisch für Horror, wo eine Gruppe von Soldaten einem mystischen Horror gegenübersteht. In „Die Hexe von Konotop“ ist die Situation jedoch umgekehrt: Die Hexe ist eine positive Figur und das Militär die Antagonisten.

Regisseur Andriy Kolesnyk und Drehbuchautor Yaroslav Wojciešek wählten ein Szenario, in dem die negativen Charaktere das Militär sind und die Hexe die Rolle einer tapferen Heldin übernimmt. Die Offenbarung der Charaktere ist jedoch oberflächlich. Der Zuschauer erfährt keine Einzelheiten über die Magie der Hexe oder ihren Feind Morok, was den Eindruck der Minderwertigkeit des Films nur verstärkt.

Russische Soldaten werden stereotyp dargestellt: ein strenger Kommandant, ein Kaiser mit rotem Bart, ein Vertreter „kleiner Nationen“ usw. Der Film enthält auch eine Vergewaltigungs- und Rachegeschichte, die zynisch wirkt und offenbar nur dazu dient, die Brutalität des russischen Militärs zu demonstrieren.

Besonders enttäuschend ist die Qualität der Spezialeffekte, die auf dem Niveau billiger Kulissen und knapper Budgets liegen. Andererseits bleiben Gewalt- und Mordszenen größtenteils außerhalb der Leinwand, was ihre Wirkung mindert und den Eindruck eines Mangels an ernsthaften Ressourcen erweckt.

Das Finale des Films, in dem die von Liebe schwangere Hexe den Oberbefehlshaber nicht tötet, wirkt wie ein unangemessener Versuch, Sentimentalität in eine naive Handlung einzuführen. Es ähnelt eher einer Seifenoper als einem Horrorfilm.

„Die Hexe von Konotop“ ist Teil der neuen Welle des Kinos, die bereits als „Siegesausbeutung“ oder „kinobairaktarshchyna“ bezeichnet wurde. Diese Filme nutzen Memes und Stereotypen, um eine Handlung zu erschaffen, ohne den Krieg wirklich zu verstehen. Bisher scheint es sich bei der Conotop-Hexe um eine überzogene Meme-Blase aus Kriegszeiten zu handeln. Angesichts der Tatsache, dass der Film Teil einer Franchise werden soll, bleiben Fragen zur Qualität der ukrainischen Kinematographie offen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Wie 1,5 Milliarden Dollar für Landwirte zu Ivanyushchenkos privatem „Bargeld“ wurden

Yuriy Butusov hat seinen Artikel aus dem Jahr 2014 gelöscht, in dem …

Das Geheimnis der Langlebigkeit: Warum Sport kein Muss ist, um länger zu leben

Schon wenige Minuten Bewegung am Tag können ein Leben retten …

Nach dem Krieg werden die Immobilienpreise in Kiew und der Westukraine stark steigen

Die Immobilienpreise in der Ukraine könnten nach Kriegsende deutlich steigen...

Über 600 Landprojekte: Skandalöse Themen stehen erneut auf der Tagesordnung des Kiewer Stadtrats

Nach der Wiederaufnahme der Arbeit des Kiewer Stadtrats, die mehr als drei Jahre lang ausgesetzt war...

In Dnipro verhinderten Polizeibeamte einen Auftragsmord wegen einer Schuld von 40.000 Dollar

In Dnipro deckten Polizeibeamte einen Auftragsmord auf, der von einem 65-jährigen Mann organisiert worden war …

Oscar: Golden-Globe-Gewinner lehnt Auszeichnung ab

Die Ukrainische Filmakademie hat die Gewinner des neunten nationalen Filmpreises „Goldener Kreisel“ bekannt gegeben....

Raffinierter Zucker: der unsichtbare Feind jugendlicher Haut

Wenn wir im Spiegel neue Falten sehen, ist das Erste, was wir...