Namhafte Supermärkte haben sich dem „National Cashback“-Programm angeschlossen

Das „National Cashback“-Programm wird weiter ausgebaut, mehrere große Supermarktketten sind ihm bereits beigetreten. Dies bedeutet, dass die Ukrainer beim Einkauf in diesen Geschäften einen Teil des ausgegebenen Geldes zurückerhalten können.

In der Ukraine startet am 2. September das nationale Cashback-Programm, das es Ihnen ermöglicht, 10 % des Kaufpreises ukrainischer Waren auf eine spezielle Karte zu erhalten.

Große Supermarktketten haben sich dem Programm bereits angeschlossen, darunter „ATB“, „Silpo“, „Novus“, „Varus“ und „Ashan“. Dies wurde von der Geschäftsführerin der Ukrainischen Lebensmitteleinzelhandelsallianz (UFRA), Nataliya Petrovska, berichtet, berichtet Forbes.

Sie wies auch darauf hin, dass jede Supermarktkette die vollständige Einführung von Cashback nach Abschluss der internen technischen Genehmigungen und Konsultationen mit dem Wirtschaftsministerium separat bekannt geben wird.

Um Cashback zu erhalten, müssen sich Käufer beim Programm registrieren. Prämien werden nur für Produkte ausgezahlt, deren Hersteller ebenfalls dem Cashback-Programm beigetreten sind. Die Liste der unter das Programm fallenden Waren wird auf der offiziellen Website des staatlichen Programms „Made in Ukraine“ verfügbar sein.

Die Registrierung für Hersteller begann am 24. August über das Diya-Portal und für Handelsnetzwerke am 28. August. Käufer können sich ab dem 2. September registrieren.

Das Cashback-Programm sieht die Zahlung einer Entschädigung in Höhe von 10 % für den Kauf inländischer Waren vor, jedoch nicht mehr als 3.000 Griwna pro Monat. Die erhaltenen Gelder können nicht in Bargeld umgewandelt werden, sie können jedoch für bestimmte Dienstleistungen ausgegeben werden, z. B. für medizinische Leistungen, Zahlungen für Versorgungsleistungen, Mobilfunk, Fahrkarten, Spenden an die Streitkräfte und andere.

Um am Programm teilnehmen zu können, müssen Sie ein spezielles Konto eröffnen und über eine Bank oder eine Online-Banking-Anwendung eine virtuelle oder physische Karte erhalten. Als nächstes müssen Sie der Übermittlung der Transaktionsdaten zustimmen und in der Anwendung „Aktion“ den Service „National Cashback“ auswählen. Die Gutschrift auf der Karte erfolgt einmal im Monat bis zum 20. des Folgemonats. Cashback für Einkäufe im September gibt es beispielsweise bis zum 20. Oktober. Die Nutzung der angesammelten Mittel ist bis zum 31. Januar 2025 möglich.

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das ukrainische Programm „National Cashback“, das zur Unterstützung inländischer Hersteller eingeführt wurde, alle Arten von in der Ukraine hergestellten Waren mit Ausnahme verbrauchsteuerpflichtiger Waren abdeckt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Der Arzt erzählte, als der Wunsch, süß zu essen - ein Grund, einen Ärzte zu konsultieren

Schub auf süß ist nicht immer eine Schwäche ...

NACC enthüllte einen Beamten aus Odessa in Versteck von Wohnungen, Autos und Land

Andriy Rozov, Direktor der Abteilung für wirtschaftliche Entwicklung des Stadtrats von Odessa, ...

Der Test der Richter wird die Skythen, Khans und Zelensky fragen

Bereits diesen Sommer etwa 1800 Kandidaten für die Beiträge von Richtern ...

Freiwillige Organisationen haben das "Weg" -System in ein Unternehmen aus der Flucht aus der Ukraine verwandelt

Im Februar 2025 verbot die Regierung der Ukraine offiziell die Verwendung von ...

In Pereyaslav veröffentlichten sie den Direktor der Reserve, stattdessen einen Verwandten von Navalny zugewiesen

In der nationalen historischen und ethnografischen Reserve "Pereyaslav" gab es laute Personalveränderungen, ...

Fest des Brotes, Lehrers und friedliches Koexistenz: Feiern Sie 16. Mai

Die Mitte der Ukraine ist durch mehrere wichtige Ereignisse gleichzeitig gekennzeichnet ...

Wetter am 16. Mai: Im Westen - Kälte und Regen, im Osten - Sonne und +22

Am Freitag, den 16. Mai, war die Ukraine in Gefangenschaft von Bright ...

Glukose als Kraftstoff: Wie man die Gesundheit des Gehirns mit einer süßen Ernährung nicht schadet

Zucker erscheint oft in Diskussionen über Gesundheit als absolut ...