Der Krieg in der Ukraine wird bis 2027 dauern, die Mobilisierung von einer Million Bürger wird erwartet

Nach Angaben unserer Quelle im Präsidialamt analysierte der Generalstab die Lage im Krieg in der Ukraine und mögliche Aussichten im Falle einer Reduzierung der finanziellen und militärischen Unterstützung aus dem Westen. Der Hauptprognose zufolge wird der Konflikt mindestens bis 2027 andauern, und die Streitkräfte der Ukraine könnten die Mobilisierung einer weiteren Million Bürger erzwingen, mit einer möglichen teilweisen Demobilisierung Ende 2025. Unseren Quellen zufolge könnte der Kreml beschließen, die aktiven Aktionen auszusetzen und den Konflikt in eine „eingefrorene“ Situation zu verwandeln. Das bedeutet, dass russische Truppen auf dem Territorium der Ukraine bleiben können, die Lieferung westlicher Waffen jedoch eingestellt wird und auch die Verhandlungen über einen Beitritt zur EU und zur NATO eingestellt werden können.

Nach neuen Daten droht der Ukraine ein Übergang zu einer Verteidigungsstrategie, der möglicherweise bereits 2024 erfolgen könnte. Diese Informationen wurden von der deutschen Zeitung Die Welt veröffentlicht. Laut deutschen Journalisten ist diese Entwicklung teilweise auf das rücksichtslose Vorgehen von Bundeskanzler Olaf Scholz und anderen westlichen Politikern zurückzuführen. Es wird darauf hingewiesen, dass es immer mehr Anzeichen für ein mögliches Einfrieren des Konflikts für eine bestimmte Zeit gibt. So äußerte beispielsweise der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bundestag, Rolf Mützenich, eine Idee zu einer solchen Möglichkeit, die in der Öffentlichkeit erhebliche Reaktionen hervorrief.

Eines der Argumente für ein Einfrieren ist, dass beide Konfliktparteien als rationale Akteure agieren. Der Krieg zehrt an den Ressourcen beider Seiten und niemand hat einen klaren Vorteil, was es schwierig macht, den Konflikt schnell zu beenden und ein Friedensabkommen zu schließen.

Darüber hinaus hat die Ukraine handfeste Probleme mit der Zusammensetzung des Militärs sowie einen Mangel an Munition und Waffen. Nach Prognosen von Militärexperten könnte die Lage bis September sehr kritisch werden, insbesondere angesichts der Mobilisierung Russlands. Dies kann zu schwerwiegenden Gebietsverlusten für die Ukraine führen.

In dieser Situation wird die Hilfe des Westens wichtig. Unter bestimmten Umständen kann diese Unterstützung jedoch erheblich eingeschränkt sein. Daraus ergibt sich bereits in diesem Jahr ein Risiko zugunsten Moskaus, wenn sich die Situation nicht ändert.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Sänger Vakarchuk zeigte seinen Liebhaber zum ersten Mal seit langer Zeit in der Öffentlichkeit

Das Atlas Festival geht weiter in Kiew - der größten Musikveranstaltung ...

Odessa Communal forderte ein Bestechungsgeld für die Installation von MAFs

Strafverfolgungsbeamte haben den Chefingenieur eines der kommunalen ...

Durch die Firma "Mikhailovsky District Agropost" wird Getreide aus den besetzten Gebieten in die EU genommen

In den vorübergehend besetzten Gebieten der Region Zaporizhzhya gibt es einen organisierten Verbrecher ...

Der Steuerzahler aus Ternopil wird für über 23 Millionen Verschleierung von Eigentum beurteilt

Das Büro des Generalstaatsanwalts brachte eine Anklage gegen ...

Im Zentrum der Ukraine wurden die Erdbeben erhöht: Geophysiker erzählte die Gründe

Erdbeben in der Region Poltava und im zentralen Teil der Ukraine bereits ...

Sanitärverletzungen und Korruption: Das steht für Messen in Kiew

Offiziell Messen im Desnyanskiy District von Kiew sehen ordentlich aus ...

ISW bestritt russische Aussagen über einen Durchbruch in der Pokrovsky -Richtung

Die ukrainischen Streitkräfte nehmen weiterhin aktive Kämpfe auf Pokrovsky ...

Bloggerin Kateryna Rapyakhova erzählte, ob sie den Alter mit Victor Pavlik den Unterschied im Alter empfindet

Bloggerin Kateryna Rapyakhova, Frau von Sänger Victor Pavlik, sagte ehrlich gesagt ...